ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
“Künstliche Intelligenz selbst macht mir keine Sorge”
Dresden wegen Migranten pleite!
Der Westen im Zwiespalt: Wie reagiert man auf...
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Sperrstunde für Bundesregierung

by admin2 22. März 202130. März 2021
22. März 202130. März 2021
Sperrstunde für Bundesregierung

Neben den bestellten Experten für neuerliche Corona Maßnahmen musste die Regierung am Ballhausplatz auch ungeladene Gäste begrüßen. Hunderte aufgebrachte Bürger demonstrierten am Montag den 22 März gegen die Einschränkungen der Kurz-Regierung. Die Kundgebung wurde von Gastwirten ausgerufen. Neben den ausgesparten Gastronomen hatten sich auch Künstler, Friseure und Selbstständige beteiligt. Allesamt beschwerten sich über die lächerlichen Hilfspakete und die ausbleibende Arbeit. Die Politik der Regierung trieb sie allesamt an eine Existenzkrise.

Vorab kündigten die Wirte der auf Facebook gegründeten Aktionsgruppe „5 vor 12“ an, in Verkleidungen zu erscheinen. „Einige von uns werden sich als Minister und als Kanzler verkleiden. Die anderen kommen in Bettlerlumpen. Damit symbolisieren wir, dass uns die Regierung zu Bittstellern degradiert hat, die um Almosen betteln“, so die Wiener Gastro-Vertreterin Alexandra Psichos.

Lieber „früher als später öffnen“

Auch Gert Kunze vom Cafe Eiles kam zur Kundgebung und forderte in einem Interview klar formulierte Konzepte und konkrete Perspektiven. Man solle eher „früher als später öffnen“ und die Menschen nicht mit Almosen vertrösten. Auch Fitnesscenter und Sportvereine sollen aufsperren können. Die Leute müssen endlich „weg von der Straße“. Am schlimmsten sei es die Öffnung weiter hinauszuzögern. Sonst werde man in drei Wochen noch immer dastehen und erkennen, dass sich nichts geändert hat, so der Café Gastronom. Man möge deshalb auch im Osten aufsperren. Denn Österreich „betrachten wir als ein Ganzes“.

Mit Transparenten und Lautsprechern forderten auch alle anderen Anwesende die schwarz-grüne Krisenregierung zum Ende der „Lockdown“-Politik auf. Eine Wutwirtin sagte gegenüber „Unzensuriert“, dass sie mit den sogenannten Hilfspaketen der Regierung nicht ansatzweise über die Runde käme. Die besorgte Tullnerin erklärte: „Wir wollen endlich wieder arbeiten!“ Kurz und Co. sollen endlich wieder aufsperren.

Wirtshäuser als sichere Alternative zu Privatpartys

Schließlich seien Privatpartys viel gefährlicher als offene Wirtsstätten. Denn im Gegensatz zu nicht reglementierten Eigenveranstaltungen, bei denen sich niemand an die Regeln, hält ist der kontrollierte Gastraum viel sicherer. Trotz dieses Wissens verschob Gesundheitsminister Rudi „Ratlos“ Anschober die Öffnungen der Gaststätten noch weiter nach hinten.

Falls die bürgerfernen Regenten aufgrund des starken öffentlichen Drucks tatsächlich grünes Licht für das Aufsperren der Gastronomiebetriebe geben sollten, müssten die Bedingungen aber sinnvoll sein. Die österreichischen Wirte fordern deswegen, die Sperrstunde um 23 Uhr anzusetzen und die Abstandsregelung auf einen Meter zu reduzieren. Aus einjähriger Erfahrung kann man aber davon ausgehen, dass die Regierung nicht auf die Forderungen reagieren wird.

Die einzige Reaktion von Bundeskanzler Sebastian Kurz, war den besorgten Bürgern ein überproportional großes Polizeiaufgebot gegenüberzustellen. Die Uniformierten waren den Kundgebungsteilnehmern „Sturm auf das Bundeskanzleramt“ vermutete.

Kurz und der Rest der Spitzenverdiener zeigen keinerlei Gespür für die arbeitende Bevölkerung und würden es eigentlich verdienen mit Kochlöffeln, Föhnen und anderen Arbeitsgerätschaften aus ihrem Elfenbeinturm vertrieben zu werden.

[Autor: A.T. Bild: diephotopotato auf Pixabay Lizenz: -]

AnschoberCoronaCovidGrüneKurzLockdownLockerungNehammerÖVP
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Wieder Helicoptergeld für die Bürger
next post
Ungarns Außenminister kritisiert doppelte Maßstäbe der EU bei Menschenrechtsverletzungen

Das könnte Sie auch interessieren

Asylunterkünfte sind Hotspots für Straftaten – 58 Prozent...

Deutschlands Exportmotor stottert

Bei Corona-Impfstoff noch wichtige Fragen offen

Roter Hass: Dosenschießen auf Mitglieder der früheren türkis-blauen...

Hofer: Karas fordert Ungarns Ausschluss aus EU

Verbot von Verbrennungsmotoren bis 2035 – mit Ausnahmen

Stadt im Schwarzwald geht mit Stasi-Methoden gegen Corona-Sünder...

Schlagzeilen zum Tag – 28. Juni 2019

Unglaublich, aber wahr: Die kuriose Dringlichkeitsliste der Anschober-Leute

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN