ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AllgemeinÖsterreich

Tag der Arbeit: Kein Grund zu feiern

by John Tuscha 2. Mai 20234. Mai 2023
2. Mai 20234. Mai 2023
Tag der Arbeit: Kein Grund zu feiern

Autor: A.R. Bilder: Wikipedia/m2k Lizenz: CC-BY-SA-2.0


Der “Tag der Arbeit” ist traditionell ein Tag der Feier
und des Dankes an die Arbeitenden. Doch aufgrund der
Rekordteuerung und Belastung der Arbeiter gibt es nur einen
Grund zum Verzweifeln.

Der “Tag der Arbeit”könnte dieses Jahr genauso gut “Tag der Preisexplosionen” heißen. Die Preise für Lebensmittel, Wohnen, Strom und Heizen sind in Österreich in den letzten Jahren dramatisch gestiegen. Die Arbeitenden müssen im Gegenzug dafür immer mehr bezahlen. Illegalen Migranten und Zuwanderer werden hingegen mit Steuergeldern finanziert.

Der Kärntner FPÖ-Klubobmann Erwin Angerer übt anlässlich dessen Kritik an der SPÖ in seinem Bundesland und der ÖVP-Grünen-Bundesregierung. Angerer fordert von der Regierung eine gerechte Entlohnung und eine massive Entlastung der Bevölkerung. Die Steuern müssen runter, Preisdeckel auf Sprit, Heizkosten und Grundnahrungsmittel eingeführt und ein fairer und günstiger Strompreis gewährleistet werden. Der FPÖ-Landesparteichef betont, dass der arbeitende Mensch nicht der Dumme sein darf und dass viele Menschen sich trotz Arbeit das tägliche Leben nicht mehr leisten können. Angerer kritisiert auch das Arbeitsmarktservice (AMS) in Österreich, das sich seiner Meinung nach zu einem”Asyl- und
Migrationsservice” entwickelt hat. 50 Prozent der Asylberechtigten, die vollen Zugang zum Arbeitsmarkt haben,
sind arbeitslos, beim AMS gemeldet und in der Mindestsicherung. Angerer fordert eine gerechte Entlohnung für jene, die noch arbeiten und betont, dass das System nicht für illegale Migranten geschaffen wurde, sondern für die eigenen Bürger.

Die FPÖ fordert auch die Umsetzung des Vorschlags einer 10.000-Euro-Lehrabschlussprämie, damit die Lehre wieder attraktiv wird. Die Abgabenexplosion und die Bürokratie in Österreich lähmen laut Angerer die Wirtschaft und hier sind sowohl die SPÖ als auch die ÖVP verantwortlich. Insgesamt ist der Kommentar von Angerer ein Appell an die Regierung, die Arbeitenden nicht im Stich zu lassen und für eine gerechte Entlohnung und Entlastung der Bevölkerung zu sorgen. Der “Tag der Arbeit” soll nicht nur ein Tag des Feierns sein, sondern auch ein Tag des Handelns.

1. MaiAngererBundesregierungFPÖGrüneKärntenMigrationÖVPRegierungSPÖSteuernTag der ArbeitTeuerungWirtschaftZuwanderung
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Wie Klimakleber sich die Welt zu recht lügen
next post
Vice bereitet sich auf Konkurs vor: Das Ende eines rebellischen Medienimperiums

Das könnte Sie auch interessieren

Entlarvende Motive

Vorverurteilung

Political Correctness: Mütter müssen Mütter bleiben

Bellaria-Kino sperrt zu

Putin: Liberale können nicht mehr alles diktieren

ZurZeit-Podcast: Gekommen, um zu bleiben

Grüne Hetze gegen Russland

Virus-Volksbegehren!

BRD: Ende der „GroKo“ in Sicht?

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN