ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Teichtmeister – EU-Spitzenkandidat für die Grünen?

by John Tuscha 10. September 2023
10. September 2023
Teichtmeister – EU-Spitzenkandidat für die Grünen?

Autor: E.K.-L. Bilder: Wikipedia/Manfred Werner Lizenz: CC BY-SA 4.0


Setzen die woken Gutmenschen auf die Austro-Variante des Daniel Cohn-Bendit?

Florian Teichtmeister kann aufatmen: Es gelanmg ihm mit großer schauspielerischer Leistung – böse Zungen sprechen von „Schmierentheater“ – den gutgläubigen Richter Stefan Apostol zu beeindrucken und infolgedessen als freier Mensch dem Strafgericht Adieu zu sagen. Vielleicht gar schon mit einem Flugticket Richtung Malediven im Beutel. Um sich standesgemäß zu erholen.

Tags darauf gelingt Kinderfreund Teichtmeister ein zweites Bravourstück: Der Staatsanwältin, die sich noch einen Tag ein Rechtsmittel gegen das offensichtliche Fehlurteil vorbehalten hat, ist offenbar in der Nacht die Erleuchtung gekommen, der milde Apostol-Spruch sei ohnehin ein höchst gerechtes Urteil und somit könne reinen Herzens auf ein Rechtsmittel verzichtet werden. Damit hat die Staatsanwältin Courage bewiesen, vor allem im Hinblick auf die grüne Ministerin.

Ja, ja, der Richter Apostol. Der lässt sich nicht „von der Straße“ ein Urteil aufzwingen. Der arme geständige Angeklagte sei durch die soziale Ächtung seiner Mitmenschen ohnedies schon genug gestraft. Dabei übersieht Richter Apostol: Teichtmeister hat genug Kumpane, fast wäre man geneigt zu formulieren: „fratres in spiritu“, Kumpane also, die es wahrscheinlich kaum erwarten können, mit ihm den Erfolg in einem Luxusrestaurant zu feiern.

Fein heraußen sind die Grünen, denn ihre bundesdeutschen Spießgesellen haben in der Vergangenheit – und vielleicht auch in der Gegenwart (freilich quasi unter der Tuchent …) – eine Entkriminalisierung der „Kinderliebe“ gefordert. Mit anderen Worten: Gewaltfreie Sexualität, unabhängig von Alter, Geschlecht und anderen Merkmalen. Also Straffreiheit für Pädophilie, weil eine Strafandrohung das Menschenrecht auf freie Liebe einschränke. Konsequent zu Ende gedacht wäre dieses „Recht“ auch auf Tiere auszudehnen …

Daniel Cohn-Bendit (Dany le Rouge) vermag da allerhand spannende Geschichten über seine Erlebnisse mit Kindern erzählen. Zum Beispiel: „Wenn ein 5-jähriges Mädchen sich beginnt auszuziehen, ist das ein wahnsinnig erotisches Spiel“ – das sagt Cohn-Bendit am 23. April 1982 in der französischen Talkshow Apostrophes.

Die Berliner „taz“ gibt Cohn-Bendits Äußerungen wieder: „Es ist mir mehrmals passiert, dass einige Kinder meinen Hosenlatz geöffnet und angefangen haben, mich zu streicheln.“ Und dann? Das habe ihn vor Probleme gestellt. „Aber wenn sie darauf bestanden, habe ich sie dennoch gestreichelt.“ Der arme Daniel hat also Furchtbares, geradezu Traumatisches mit solch gamsigen Kleinkindern mitmachen müssen.

Fazit: Florian Teichtmeister könnte doch optimal resozialisiert werden, indem er anlässlich der im nächsten Frühjahr anstehenden EU-Parlamentswahl als Spitzenkandidat der hiesigen Grünen antritt.

Post scriptum: Tja, nachdem der Eremit in der Hofburg einen seiner überaus seltenen Gäste verabschiedet hat, ist das gemeine Volk schon neugierig, was denn dieser Herr zum Urteil sagt.

Daniel Cohn-BenditEntferne Begriff: Kinderschändung Pädophilie Fehlurteil Florian TeichtmeisterFehlurteilFlorian TeichtmeisterGrüneKinderschändungPädophilieStefan Apostol
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Strafgefangene klagt US-Bundesstaat wegen sexuellen Übergriffen durch Trans-Insassen
next post
Gefällt sich der EU-Vertreter Martin Selmayr als Gauleiter?

Das könnte Sie auch interessieren

Van der Bellen kündigt undemokratischen Willkürakt an

“Hier ist Afrika” – ZurZeit Nr. 25

Elke Kahr wird erste kommunistische Bürgermeisterin

ZurZeit-Podcast: Panikgesetzgebung

Nach Abschiebungsdebatte um Tina: Georgien sieht “Reintegration” als...

Wohin geht die FPÖ? – ZurZeit Nr. 3

Schwarz-blaue Regierung bewusst gesprengt, türkise profitieren trotzdem

„Grüne aller Parteien, vereinigt…“

„Freiheitliches Regieren bringt Stabilität“

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN