ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Türkis-Grün versetzt Bundesheer den Todesstoß

by admin2 5. März 20206. März 2020
5. März 20206. März 2020
Türkis-Grün versetzt Bundesheer den Todesstoß

Grüne Bundesheer-Feinde setzen sich durch: Budget sinkt von 0,64 Prozent des BIP auf 0,54 Prozent

Angesichts des drohenden Massenansturms illegaler Einwanderer ist für den Fall des Falles auch ein „erweiterter Assistenzeinsatz“ des Bundesheeres zum Schutz der Grenzen Österreichs im Gespräch. Ob unser Herr dazu aufgrund seiner mangelhaften finanziellen Ausstattung für längere Zeit in der Lage ist, muss aber bezweifelt werden. Und es kommt noch schlimmer: Wie die APA erfahren hat, wird das Budget des Bundesheeres in den kommenden Jahren weiter sinken. Von derzeit 0,64 Prozent der Bruttoinlandsproduktes (BIP) auf 0,54 Prozent des BIP im Jahr 2023.

Wie mit diesem lächerlichen Budget das Bundesheer seine vielfältigen Aufgaben erfüllen soll – zu denken ist neben einem möglichen Assistenzeinsatz zum Grenzschutz an die Luftüberwachung oder an Hilfseinsätze nach Naturkatastrophen – ist mehr als zweifelhaft.

Das „Aushungern“ der Streitkräfte macht darüber hinaus deutlich, dass sich in dieser Sache innerhalb der Bundesregierung die grünen Bundesheer-Feinde durchgesetzt haben. Denn sie verfolgen bekanntlich schon seit vielen Jahren das Ziel, das Bundesheer abzuschaffen. Prominentestes Beispiel ist wohl der jetzige Bundespräsident Alexander Van der Bellen, der in seiner Zeit als Grünen-Chef fordert: „In einer Zeit, wo jeder Schilling bei einem Notstandshilfe-Empfänger überprüft wird, ist nicht einzusehen, dass wir für etwas, das wir nicht brauchen, Milliarden ausgeben.“ Und 2017 forderte die Kurzzeit-Grünen-Chefin Ingrid Felipe, das Bundesheer zu einer Hilfstruppe für Katastropheneinsätze zu degradieren: „Das Bundesheer soll sich mit Profis auf den Katastrophenschutz konzentrieren.“

Geht es also nach den Grünen, soll es kein Bundesheer mehr geben, das Österreichs Grenzen schützt. Und damit würde es illegalen Einwanderern bei einem neuen Massenansturm wesentlich leichter fallen, in unser Land zu kommen.

[Autor: B.T. Bild: Bundesheer/Wolfgang Grebien Lizenz: –]

AssistenzeinsatzBudgetBundesheerGrenzschutzGrüneMigrationÖsterreichÖVP
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
„1. Afro-Wiener Spitzenkandidatin wird rausgewählt“
next post
Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 10

Das könnte Sie auch interessieren

Virtuelle Weihnachten 2020?

Bill Gates erwartet Rückkehr zur Normalität erst 2022

Kickl lehnte Extrawürstel bei Abschiebungen ab. Ist er...

Manipulation!? Eine höchst unangenehme, bescheidene Mehrheit für Rendi-Wagner

„Grüne profitieren stark von Briefwahl“ im ORF-Paralleluniversum

David Schalko und die Ängste eines Günstlings

„Kinderbande“ verübt in Wien zehn Raubüberfälle

Steuergeld für betrügerische Islam-Vereine

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 48

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen