ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Skandalöse Löschung von Kickl-Parlamentsrede
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
„Schwarze haben überlegene körperliche und geistige Fähigkeiten“
US-Konzern mischt sich in die österreichische Politik ein
Linker afroamerikanischer US-Journalist will Trump-Anhänger „deprogrammieren“
Gericht stellt Verfahren gegen Martin Sellner und Identitäre...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Untersuchungsergebnisse zu Terroranschlag liegen vor

by admin2 23. Dezember 2020
23. Dezember 2020
Untersuchungsergebnisse zu Terroranschlag liegen vor

Die Vorsitzende des Untersuchungsremiums, Ingeborg Zerbes, erklärte am Mittwoch, dass der Zwischenbericht dem Innen- und Justizministerium übermittelt wurde.

Der erste Bericht der von Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) eingesetzten Untersuchungskommission zur Klärung von Versäumnissen und allfälliger Pannen zum Terroranschlag in der Wiener Innenstadt vom 2. November 2020, wurde vorgelegt.

“Einblicke in die operativen Tätigkeiten und Informationsverarbeitungen der betreffenden Dienststellen des Innenressorts und, soweit auch grenzüberschreitende Bedrohungslagen relevant sind, des Verteidigungsressorts”, werden gegeben, wie Zerbes mitteilte.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT), und der Wiener Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) sowie das Heeresnachrichtenamt bearbeiten den Fall.

Eine Veröffentlichung des Berichts stehe nichts im Wege, wie es in der Aussendung der Untersuchungskommission hieß. Inhaltlich wurde nichts Wesentliches zu den gewonnenen Erkenntnissen preisgegeben.

Die Kommission habe sich “in der kurzen zur Verfügung stehenden Zeit in intensiver Arbeit einerseits auf die mit dem Attentäter zusammenhängende Arbeit der Gerichte, der Staatsanwaltschaften und der Strafvollstreckungsbehörden sowie der Bewährungshilfe konzentriert”.

Zudem habe man das Handeln der unmittelbar zur Abwehr von (terroristischen) Gefahren zuständigen Dienststellen rekonstruiert.

Die Kommission werde ihre Arbeit nach Weihnachten fortsetzen, Zerbes möchte Empfehlungen an Gesetzgebung und Regierung vorlegen.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Bwag Lizenz: CC BY-SA 4.0]

2.November 2020BVTHeeresnachrichtenamtLVTNehammerÖVPTerrorTerroranschlagUntersuchungsausschussWien
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Über zwei Milliarden Euro an Migrationshilfen von der EU an Griechenland
next post
Muslimbruderschaft in Österreich als „wichtiger Akteur des politischen Islams“

Das könnte Sie auch interessieren

Innsbrucker Exbürgermeisterin abberufen

Wiener Silvesterrandale: FPÖ nimmt Innenminister Nehammer in die...

Wo bleibt der Dank an den Bürger?

Wann beginnt Justizminister Moser endlich mit Reformen?

Van der Bellen kann den Grünen nicht ablegen

Niederösterreich sieht Burkini als “landesübliche Badebekleidung”

Corona-Matura auch 2021?

FPÖ-Hofer: „Bündnis Zukunft Ibiza“ hat sich gegründet!

Randale im Gotteshaus

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen