ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

US-Senator Tom Cotton: Jo Biden, Verbrechenspartner der mexikanischen Kartelle

by admin2 7. März 2023
7. März 2023
US-Senator Tom Cotton: Jo Biden, Verbrechenspartner der mexikanischen Kartelle

Autor: A.R. Bild: Wikipedia/David Lienemann Lizenz: public domain


Die Republikaner schlagen Alarm angesichts der wachsenden Bedrohung durch mexikanische Kartelle für die Vereinigten Staaten, nachdem vier Amerikaner in Mexiko entführt wurden. Das FBI arbeitet derzeit daran, die vier vermissten Personen ausfindig zu machen, die zuletzt in der Grenzstadt Matamoros in Tamaulipas gesehen wurden. Die Gegend ist berüchtigt für die sich bekriegenden Fraktionen des Golf-Drogenkartells.

In einer Erklärung des FBI heißt es, die vier Amerikaner seien in einem weißen Minivan mit Kennzeichen aus North Carolina unterwegs gewesen, als sie die Grenze nach Matamoros, Tamaulipas, Mexiko, überquerten. Kurz nach der Durchfahrt schossen Unbekannte auf sie, und alle vier Personen wurden von bewaffneten Männern vom Tatort weggebracht.

Die Republikaner machen die Einwanderungspolitik von Präsident Biden für die Entführungen mitverantwortlich. Sie argumentieren, dass seine mangelnde Durchsetzung an der Grenze die mexikanischen Kartelle ermutigt hat. Senator Tom Cotton sagte dazu folgendes: “Die Kartelle könnten sich keinen besseren Verbrechenspartner als Joe Biden wünschen – seine Schwäche erlaubt ihnen, unkontrolliert zu operieren. Präsident Biden muss die Grenze sichern und den Kartellen den Krieg erklären, um die Amerikaner vor Drogen und dieser dreisten Gewalt zu schützen.”

Auch andere Republikaner haben Bidens Umgang mit der Situation kritisiert. Der Abgeordnete Matt Gaetz sagte: “Mexiko ist zu einem gefangenen Narkosestaat mit kompromittierten Führern geworden. Aber selbst korrupte mexikanische Beamte bereichern die Kartelle nicht so sehr wie Präsident Biden. Wir werden weiterhin erleben, dass die Kartelle und Schläger ermutigt werden, wenn Biden Schwäche zeigt.”

Auch Senator Marco Rubio äußerte sich zu dem Thema: “Präsident Biden hat die massenhafte illegale Einwanderung nach Amerika gefördert, und jetzt hat jeder einzelne Bundesstaat mit der Last zu kämpfen. Wir können nicht zulassen, dass das so weitergeht.”

Die Republikaner fordern den Kongress auf, Maßnahmen zu ergreifen, um die Förderung der illegalen Masseneinwanderung durch die Regierung zu stoppen und sicherzustellen, dass diejenigen, die Kartelle, Schmuggler und „Kojoten“ bezahlen, strafrechtlich belangt werden, weil sie die Taschen von Kriminellen bereichern. Laut dem Abgeordneten Darrell Issa ist die Situation mit den mexikanischen Kartellen seit dem Amtsantritt von Präsident Biden ausgeartet. Die Republikaner wollen, dass Biden der Sicherheit der Amerikaner Priorität einräumt und die Grenze sichert, um die Nation vor Drogen und Gewalt zu schützen.

BidenDemokratenFBIGrenzschutzMarco RubioMatt GaetzMexicoRepublikanerTom CottonUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Meloni überrascht negativ: 500.000 Einwanderer sollen ins Land geholt werden
next post
SPÖ in der Krise: Rendi-Wagner als Parteichefin angezählt

Das könnte Sie auch interessieren

Trump zieht Truppen aus Irak und Afghanistan ab

Trump, die Einwanderungslobby und die Macht der Bilder

Ukraine-Krieg: Mexiko zeigt vor, was Österreich nicht kann

Trump: Schützer der Moslems!?

Air Defender 2023: NATO-Großmanöver mit 210 Kampfflugzeugen

NATO mobilisiert Truppen gegen Russland

Floridas Gouverneur Ron DeSantis nimmt Hersteller von Corona-Impfstoffen...

Obama und die Demokraten sind Heuchler

Elon Musk: George Soros Imperiums-Übergabe an Sohn Alex...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN