ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Slowakei: Ex-Ministerpräsident Robert Fico rechnet mit Selenski scharf...
Ukraine: Weiterkämpfen bis zum Endsieg?
„Wir sind dabei, das Geflecht der schwarzen Krake...
Im schwarzen Loch – ZurZeit Nr. 19
Wolodymyr Selenski, der Multimillionär
ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
ÖsterreichPodcast

ZurZeit-Podcast: Radikaler Mainstream

by admin2 13. Januar 20224. März 2022
13. Januar 20224. März 2022
ZurZeit-Podcast: Radikaler Mainstream

Bild: Parlamentsdirektion / Thomas Topf Lizenz: –


Von Werner Reichel: Die Hemmschwelle gegenüber Andersdenkenden sinkt immer weiter: so werden zum Beispiel Kritiker der Coronamaßnahmen als Todesengel, Blinddarm und Neonazis diffamiert.

Unterstützend zu solchen „tiefen“ Aussagen kommen dann auch noch solche vom neuen Geheimdienstchef Omar Haijawi-Pirchner, denn dieser sorgt sich vor allem um radikale Impfgegner.  „Die Szene der Corona-Leugner ist derzeit die größte Bedrohung für die Sicherheit“, nicht etwa Islamisten, ist sich Hajawi sicher.

Aber warum kann die Regierung nicht einfach zugeben, dass diese sich in falschen Maßnahmen festgefressen hat? Steht dem Kanzler Nehammer hier sein Ego im Weg? Kann er Kickl den „Sieg“ nicht gönnen?

Ihr findet unseren Podcast entweder auf “Anchor”:

Oder auf unseren “Youtube“-Kanal:

CoronaCovidFPÖGrüneImpfungImpfzwangKicklKoglerNaziNehammerÖVP
0 comment
1
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Höchste Übersterblichkeit seit 1946 in der Bundesrepublik Deutschland
next post
Nach einem Jahr im Amt ist Biden unbeliebter als Trump

Das könnte Sie auch interessieren

Hetze gegen westliche Unternehmen, die weiterhin in Russland...

FPÖ muss in Corona-Zeiten für Bürgerfreiheit und Rechtsstaat...

Ungeimpfte bald in Internierungslager

Eine Spende wirft Fragen auf

“Kein sachlicher Grund für ­Verlauf der Ereignisse”

Rassismus Debatte: „Ich bin ein Mohr und stolz...

SPD schafft sich ab

Corona-Krise in den USA: Biden will Masken-Diktatur einführen

Mädchenmord zeigt Versagen des österreichischen Asylsystems

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook