ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien
Neuer Goldrausch: Zentralbanken kaufen Gold wie wild
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Der Fall F. T.
Intensivpatient Gesundheitswesen – ZurZeit Nr. 5/2023

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
FeuilletonÖsterreich

Armin Wolf in Sorge um ORF

by admin2 16. April 201916. April 2019
16. April 201916. April 2019
Armin Wolf in Sorge um ORF

Kritik bei „Romy“-Rede

Glaubt man dem „Kurier“ und seiner „Romy“, dürfte Armin Wolf in Österreich halb so beliebt sein wie Armin Assinger. Während letzterer nämlich acht vergoldete Statuetten sein Eigen nennen darf, brachte es Armin Wolf am vergangenen Samstag auf vier – immerhin.

Wofür er sie bekam? Für sein ausgewogenes Informationsbewusstsein selbstverständlich, für sein hohes journalistisches Ethos. Für die „schönen Trotteln“ und die seriös-ausgewogen-geistreichen Fragen, wie etwa jene an die Ex-Parlamentarierin Susanne Winter, was sie „im Parlament verloren“ habe. Tja, lieber Herr Wolf. Was hat wohl ein Parlamentarier im Parlament verloren? Schwierige Frage…

Auch im Zuge der Romy-Verleihung warnte der „böse Wolf“ von neuem theatralisch. Zunächst bedankte er sich bei seinen „Wahlhelfern“ Putin und Strache, die maßgeblich zu seiner Bekanntheit beigetragen hätten. Stimmt. Spricht aber nicht grad für die Fähigkeiten eines sich im Lichte der Öffentlichkeit suhlenden Moderators, wenn er es not hat, Regierungspolitiker zu benützen, um sich einen Namen zu machen.

Anschließend die Aufforderung an die Gebührenzahler: „Bitte bezahlen Sie weiter, so lange man Sie noch lässt!“ Klar, wer finanziert dem armen Herrn Wolf sein sicherlich nicht knapp bemessenes Salär, wenn nicht der reiche Gebührenzahler. Dazu übrigens johlender Applaus der befrackten High Society, die amüsiert am Champagner nippt, während der Normalbürger gramgebeugt die Münzen aus dem Portemonnaie klaubt, um das Zwangsgeld abzuliefern.

Dann weiter: „Wenn man Sie nämlich nicht mehr [zahlen] lässt, dann haben wir einen Staatsfunk.“ Und was, lieber Herr Wolf, haben wir jetzt? Ein objektives, unabhängiges, ausgewogenes Medium? „Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass dieses Land einen starken, unabhängigen, öffentlichen Rundfunk braucht.“ D’accord! Also weg mit den Zwangsgebühren, und her mit einer mehrjährigen Rahmenfinanzierung aus dem Budget mit massiven Einsparungsauflagen.
[Autor: A.L. Bild:  www.wikipedia.org/Manfred Werner – Tsui Lizenz: CC BY-SA 3.0]

Armin WolfObjektivitätORFRomyRundfunkZIBZwangsgebühren
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Wieder Randale bei Linken-Demo
next post
„Standard“ konstruiert neuen FPÖ-Skandal

Das könnte Sie auch interessieren

Geheimpakt von türkis-grün enthüllt

ORF oder Staatsfernsehen der „DDR“?

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 6-7

Advent zur Zeit

ORF-Interview mit Van der Bellen: An Samtpfötigkeit kaum...

Organversagen der Demokratie – ZurZeit Nr. 41

Heilige Corona

Freitag für die Zukunft

Bildung schafft Wissen

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN