ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

Covid-19 und die Verschwörungstheorien

by admin2 17. September 2020
17. September 2020
Covid-19 und die Verschwörungstheorien

Manfred Tisal über Corona und die große Verschwörung

Was noch unerwiesenermaßen mit einer Fledermaus in Wuhan begonnen haben soll, gibt seit Monaten Anlass für unzählige Verschwörungstheorien. Der Grund dafür ist einfach. Sowohl Virologen, Pandemieexperten, Bakteriologen, Seuchenforscher, Fachärzte, Spezialisten, Pharmazeuten, Ärzte und Wissenschafter aller Orientierungen, ja sogar Mathematiker und Wahrscheinlichkeitsexperten, wie man sie auch immer nennen mag, sind sich über Ursachen, Wirkungen und Folgen weltweit uneinig. Und genau dieses Rätselraten gibt vielen „Unwissenden“ zu denken. Die einen sagen, Bill Gates hätte die Finger im Spiel, da ihm die Weltgesundheit am Herzen liegt und er an einem Forschungslabor in Wuhan beteiligt ist. Ein Unfall in einem solchen sei die Ursache für diese Pandemie. Wieder andere sehen darin eine Maßnahme der Bilderberger, eine Weltbevölkerungsreduzierung für eine neue Weltordnung zu erreichen. Pamela Rendi-Wagner, Gerhard Zeiler, Ursula von der Leyen und einflussreiche Manager, Banker und Politiker sollen dieser weltweiten Organisation angehören. Wieder andere sehen Wirtschaftsmagnaten, Banken und Versicherungen als Motoren von Corona, um der Weltwirtschaft zu einem Neubeginn nach einer totalen Niederlage zu verhelfen. Ein Quentchen möglicher Ursachen mag ja in jeder dieser Theorien stecken.
Diejenigen, die sich jetzt wohl oder übel in die Zwickmühle begeben müssen, sind die politisch für Lösungen Verantwortlichen. Sie stehen zwischen den zahlreichen Meinungsfronten eines Krieges, den sie mit einer bis dato unbekannten Macht führen müssen. Sie müssen aus dem Bauchgefühl, unter Einfluss von Experten, die sich selbst nicht einig sind, Entscheidungen treffen, deren Wirkung und Folgen ungewiss sind. Noch kurioser als manche Verschwörungstheorien sind die kursierenden Varianten der eventuellen Verhinderung einer Ansteckung. Eine Mischung aus Kräutern aus dem Garten Gottes soll helfen. Bevor man jedoch das Rezept dieser Mischung erhält, muss man tief in die Tasche greifen. Die neueste Variante wird die Raucher freuen. Kein Virus klammert sich an eine nikotingeteerte Lunge. Diese Meinung wird zusätzlich durch die Tatsache untermauert, dass es diesbezüglich noch keine Studien oder Tests gegeben hat.
Doch es besteht berechtigte Hoffnung, dass es bald ein Mittel geben wird. Unser Herr Bundeskanzler und unser Herr Gesundheitsminister gaben in Pressekonferenzen der Hoffnung Ausdruck, dass es bereits im Jänner 2021 vermutlich und eventuell so weit sein könnte. Man schürt Hoffnung in der Hoffnung, dass es so sein könnte.Sechs Millionen Einheiten oder Ampullen hat man schon bei einem bestimmten Pharmakonzern (hoffentlich ohne Beteiligung eines Lobbyisten) reserviert, obwohl es den Impfstoff noch gar nicht gibt und einstweilige Testergebnisse besorgniserregende Nebenwirkungen gezeitigt haben. Eine Erkenntnis haben wir alle gewonnen. Nämlich die Erkenntnis, dass wir nichts wissen, außer dass wir angehalten werden, Masken zu tragen, um uns und unsere Mitmenschen zu schützen. Und wer nicht davon überzeugt ist, das es vor Corona schützt, dem sei gesagt, das die Masken auch vor Schnupfen und damit Grippeviren schützen. Und wer, was das Coronavirus anbelangt, nicht an die Fledermaus von Wuhan glaubt, der beginne von vorne zu lesen.

Manfred Tisal ist Kabarettist, Moderator, Autor und Journalist.

[Autor: – Bild: Gerd Altmann auf Pixabay Lizenz: –]

BabyelefantBerlinCoronaCoVid19EU BauerKurzNoGisORFRegierungReichsflaggenTisal
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Ibiza: „Faktisch geht es um schwarze Netzwerke“
next post
Hebeins „soziale DNA“ schließt Wiener und Sozialfragen aus

Das könnte Sie auch interessieren

Geschätzte Wahlergebnisse und 150 Prozent Wahlbeteiligung

Sebastian Kurz. Schwere Turbulenzen

FPÖ fordert SPÖ zur Rettung der Hacklerregelung auf

Kampf ums Abendland – ZurZeit Ausgabe Nr. 13–14

Anti-Corona-Maßnahmen: Wem trauen?

Sind Aussagen von WHO-Direktor Ryan zu Schutzmaskenpflicht für...

Corona-Fehlerteufelchen oder Corona x 10

Ein Streifzug durch Johannes Rauchs Twitter-Seite

Grüne vs. Grüne

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN