ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Die kriminelle Vergangenheit von George Floyd
Immunität von FPÖ-Klubchef Kickl wegen Demonstrationen aufgehoben
ZurZeit-Podcast: Parteifreunde und Quertreiber
USA rechnen mit atomaren 3. Weltkrieg
BRD: Der grüne Staat droht
Schwedische „Klimaaktivistin“ kritisiert „Impf-Nationalismus“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

Dänemark verlängert Suspendierung des AstraZeneca-Impfstoffes um drei Wochen

by admin2 26. März 2021
26. März 2021
Dänemark verlängert Suspendierung des AstraZeneca-Impfstoffes um drei Wochen

Weiteren Bedenken in Bezug auf Sicherheit des Corona-Vakzins

Der Corona-Impfstoff des Pharmakonzerns AstraZeneca ist offenbar doch nicht so sicher und harmlos, wie es die Weltgesundheitsorganisation, die Europäische Arzneimittelbehörde oder die schwarz-grüne Bundesregierung in Österreich den Menschen weismachen wollen. Denn Dänemark verlängerte die Aussetzung von Impfungen mit dem AstraZeneca-Vakzin um weitere drei Wochen.

Wie Tanja Erichsen, die Leiterin der dänischen Arzneimittelbehörde, erklärte, gäbe es bei der Verwendung des AstraZeneca-Impfstoffes noch Bedenken wegen „vermuteter Nebenwirkungen“. In den vergangenen Wochen wurden immer mehr Fälle bekannt, in denen Menschen jüngeren und mittleren Alters nach der AstraZeneca-Impfung an Thrombosen erkrankten, weil das Vakzin möglicherweise bei manchen die Blutgerinnung beeinflussen kann.

Erichsen sagte nun, es könne „nicht ausgeschlossen werden, dass es eine Verbindung gibt zwischen dem Impfstoff und den sehr seltenen Thrombosefällen“. Zudem warnte Erichsen, dass es sich dabei um keine „gewöhnlichen Blutgerinnsel“ handle. Die dänischen können noch keine Einschätzung abgeben, wann die Bewertung der Sicherheit des Impfstoffes abgeschlossen ist. Jedoch sei mit einem Zeitraum von mindestens drei Wochen zu rechnen.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Arne Müseler www.arne-mueseler.com Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE]

AstraZenecaBlutgerinnselCoronaDänemarkImpfstoffImpfungSicherheitTanja ErichsenThrombosen
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Wo die linken Demokraten regieren, werden Weiße offen diskriminiert
next post
Womit ­haben wir das ­verdient?

Das könnte Sie auch interessieren

Terror: Reaktion von Grünen und römisch-katholischen Würdenträgern

Reaktionärer Adventkalender I

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 21

Schlagzeilen zum Tag – 4. Oktober 2019

Schlagzeilen zum Tag – 14. August 2019

EU-Gericht stärkt Rechte gewalttätiger Asylwerber

Gott. Vaterland. Familie

Impfpflicht dank Corona?

Griechenland geht strafrechtlich gegen NGO-Schlepper vor

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook