ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Weltwirtschaftsforum propagiert „Maske der Zukunft“
Sachsen: AfD überholt in Umfrage die CDU
WHO unterstützt „Grüne Pässe“ nicht
Black Lives Matter-Aktivistin droht unverhohlen mit Gewalt
Prinz Philip: Politisch inkorrekt bis zum Schluss
Die kriminelle Vergangenheit von George Floyd

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Die ÖVP fördert die schleichende Islamisierung Österreichs

by admin2 5. Juni 2019
5. Juni 2019
Die ÖVP fördert die schleichende Islamisierung Österreichs

Erlass des ÖVP-Bildungsministerium: Schulfrei für moslemische Schüler

Immer deutlicher tritt zutage, dass bei der ÖVP nur der oberflächliche Lack türkis ist, das Wesen der Partei aber nach wie vor tiefschwarz. Wie die Gratiszeitung „heute“ berichtet, empfiehlt das Bildungsministerium in einem neuen Erlass den Bildungsdirektionen, mohammedanischen Schülern „die Erlaubnis zum Fernbleiben vom Unterricht zu erteilen“. In dem Erlass, der für  Jahre 2019 bis 2021 gilt, werden das Ramadan-Fest, das Opfer-Fest und Aschura genannt. Für mohammedanische Schüler bedeutet das insgesamt vier zusätzliche schulfreie Tage.

Datiert ist der Erlass mit 2. Mai, also einem Zeitpunkt, zu dem das Bildungsministerium noch fest in ÖVP-Hand war und womit der frühere ÖVP-Bildungsminister Heinz Faßmann die politische Verantwortung trägt. Begründet wird der Erlass damit, dass man lediglich das Islamgesetz 2015 vollziehe.

Im Islamgesetz (Paragraph 13) heißt es allerdings nur, dass (islamischen) „Feiertagen und der Zeit des Freitagsgebetes der Schutz des Staates gewährleistet wird“. Zudem sind an islamischen Feiertagen (Ramadan-Fest, Opfer-Fest und Aschura) in der Nähe islamischer Kultstätten unter anderem öffentliche Veranstaltungen und Umzüge untersagt. Dass mohammedanische Schüler an den genannten Tagen schulfrei bekommen sollen, darüber steht nichts im Islamgesetz. Somit steht der Verdacht im Raum, dass sich die ÖVP den Mohammedanern anbiedert und der Islamisierung Österreichs Vorschub leistet.

Ob die schulfreien Tage im Sinne der jungen Moslems sind, ist mehr als fraglich. So weist der geschäftsführende Obmann der FPÖ, Udo Landbauer, in einer Aussendung darauf hin, dass viele junge Moslems den Unterricht brauchen würden. Daher solle die  ÖVP einmal erklären, wie und wann die fehlenden Unterrichtsstunden nachgeholt werden.

[Autor: B. T. Bild: www.wikipedia.org/Alfianamy Lizenz: public domain]

BevölkerungsaustauschFaßmannIslamIslamisierungMoslemsÖsterreichÖVPSchulenSchüler
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Deutsche Evangelische für Förderung der illegalen Masseneinwanderung
next post
ZurZeit Ausgabe 23-24_2019

Das könnte Sie auch interessieren

Linksextreme wollten mit Autobahnblockade Abschiebung teils schwerkrimineller Afghanen...

Geringschätzen Sie ruhig Österreich. Aber niemals das Regime…

HC Strache zum 50er

„Baby Hitler“ an der Spitze einer „ökofaschistischen Regierung“

Volksbegehren: Koralpe vor weiterer Verschandelung bewahren!

Wann beginnt Justizminister Moser endlich mit Reformen?

Ultralinker Asylverein steht hinter Anzeige gegen Kickl

„Der Rabbi, der Mossad und der Mord an...

Über 100.000 Unterschriften

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen