ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Großdemo am Samstag – „Widerstand auf breiter Front“
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Robert Koch Institut: Hälfte der Coronapatienten hat Migrationshintergrund.
Deutschland: Politischer Druck gegen „Russia Today“
Regierung will schwarz-grünen Willkürstaat weiter ausbauen
Texas und Mississippi heben Maskenzwang auf

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Deutschland

Dresden: Islamistischer Anschlag zeigt Systemversagen

by admin2 23. Oktober 2020
23. Oktober 2020
Dresden: Islamistischer Anschlag zeigt Systemversagen

Mutmaßlicher Mörder, ein „Flüchtling“ aus Syrien,wurde bereits 2018 einschlägig verurteilt

Am 4. Oktober hat ein 20-jähriger Syrer in der Dresdner Innenstadt mit einem Messer auf zwei Urlauber eingestochen. Dabei wurde ein 55-Jähriger aus Krefeld getötet und ein 53-Jähriger aus Köln schwer verletzt. Der mutmaßliche Täter kam 2015 als „Flüchtling“ nach Deutschland und ist für die Behörden kein Unbekannter, da er straffällig geworden war. Vor allem aber fiel er als Islamist auf.

Nach Informationen des Senders MDR war der Syrer im November 2018 vom Oberlandesgericht Dresden „wegen Werbens um Mitglieder und Unterstützer einer terroristischen Vereinigung im Ausland, Suche nach einer Anleitung zur Begehung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat, Körperverletzung und Bedrohung verurteilt worden“. Konkret hatte der zuständige Senat des Oberlandesgerichts „auf Basis eines Expertengutachtens festgestellt, dass sich der damals noch minderjährige Syrer 2017 als IS-Anhänger sah und über ein Attentat nachdachte“.

Nach seiner Entlassung aus dem Jugendgefängnis wurde der Tatverdächtige, wie die „Freie Presse“ berichtet, vom Verfassungsschutz beobachtet, und zwar auch am Tag, an dem er den Mord und den Mordversuch verübte. Außerdem war dem Syrer 2019 aufgrund seiner Straftaten der Flüchtlingsstatus aberkannt wurden. In sein Heimatland zugebracht konnte die „Kulturbereicherung“ aus dem Orient aber nicht. Denn für Syrien gilt ein Abschiebestopp. Somit zeigt der Fall des 20-jährigen Islamisten, welche Ausmaße das Systemversagen in Bezug auf von Asyleinwanderern verübten Straftaten mittlerweile angenommen hat.

[Autor: B.T. Bild: PxHere Lizenz: -]

AsylDeutschlandDresdenEinwanderungFlüchtlingISIslamismusKriminalitätMesserMordSyrer
0 comment
1
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Rotes Mediensystem
next post
Nationalfeiertag ex post…

Das könnte Sie auch interessieren

Linksfaschisten bekennen sich zu Anschlag auf AfD-Politiker Magnitz

Maaßens Abrechnung mit Flüchtlingspolitik von Merkel und EU

Schlagzeilen zum Tag – 11. Juli 2019

Schlagzeilen zum Tag – 27. September 2019

Die Saat des Heiko Maas geht auf

Fast 350.000 illegale Ausländer, aber Behörden scheinen untätig...

„Tag der Freiheit!“ Hunderttausende in Berlin versus Coronavismus

Schlagzeilen zum Tag – 1. Oktober 2019

Mediziner widerlegen Lügen der Corona-Hysteriker

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen