ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Neue Enthüllungen über Hunter Bidens Auslandsgeschäfte belasten den...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandEuropa

Gott. Vaterland. Familie

by admin2 17. Juli 201917. Juli 2019
17. Juli 201917. Juli 2019
Gott. Vaterland. Familie

Was haben die Bibel, „Krieg und Frieden“ oder „Don Quichotte“ gemein? Sie stehen in beinahe jedem Bücherregal. Oftmals leider ungelesen. Samuel P. Huntington gehört zur Pflichtlektüre an amerikanischen Eliteuniversitäten. Entweder ungelesen, vergessen, missverstanden oder ignoriert. Im Unterschied zu den meisten Kindern der linksliberalen Oberschicht werden sie Huntington verstehen.

Huntington hat in seinen Schlüsselwerken „Kampf der Kulturen“ sowie „Who are we?“ detailliert und ausführlich beschrieben, worauf es ankommt ein Einwanderungsland erfolgreich zu machen und dafür zu sorgen, dass es auch erfolgreich bleibt.

Jedoch ergeht es Huntington ähnlich wie Sarrazin. Seine eigene politische Heimat will nichts mehr von ihm und seinen Thesen, welche mittlerweile dem Realitätscheck bestanden haben, wissen.

Ein Sammelband den Huntington herausgab trug den Titel: „Culture matters“. Von Zeit zu Zeit muss man Humoristen und Satiriker befragen, um die Wahrheit zu erfahren. Der legendäre John Cleese meinte vor Kurzem: „London ist nicht mehr London“. Nachdem er des Rassismus´ bezichtigt wurde, erklärte er: „Ich bin kein Rassist. Ich bin ein Kulturalist“. Altehrwürdige englische Tugenden wie Geduld, Höflichkeit, Zurückhaltung etc. sind in der Hauptstadt weitgehend verschwunden.

Dass John Cleese ein Befürworter des Brexits der ersten Stunde war, darf diesbezüglich nicht verwundern. Er forderte Brüssel 2016 auf, Griechenland aus dem Euro zu werfen, Juncker aufzuhängen und eine ordentliche Buchhaltung einzuführen. Andernfalls würden die Briten die EU verlassen. Quod erat demonstrandum.

Eine Debatte zwischen Cleese und Terry Gilliam, seinem alten Kompagnon von Monty Python, der den Brexit kritisiert, könnte zur Sternstunde der politischen Debatten avancieren.

Eine Sternstunde des gescheiterten Multi-Kulturalismus lieferte hingegen das Quartett des sozialistischen Islamismus. Vier demokratische Abgeordnete kaperten die Agenda der Partei und fusionierten zu Greta Rackete.

Ihre Hautfarbe, ihre Ethnie, ihre Herkunft, ihr Geschlecht etc. spielen keine Rolle. Ihre Politik und ihr Kulturverständnis sehr wohl.

Aus den multi-ethnischen sowie mono-kulturellen Vereinigten Staaten von Amerika sollen multi-kulturelle Staaten von Amerika werden. Der tief verwurzelte Glaube an Eigeninitiative, Unternehmertum sowie Fleiß soll Bürokratismus und Neid weichen. Der Glaube an die eigene Nation, die eigene Identität, der tief verwurzelte Patriotismus sollen kosmopolitischen, entwurzelten Utopien weichen. Die Selbstverteidigungsfähigkeit und die Selbstverteidigungsbereitschaft des Individuums sollen Hilfslosigkeit und Auslieferung weichen. Konsequente Verbrechensbekämpfung sowie konsequente Bestrafung von Tätern sollen linksliberalen Strafvollzug sowie Ignoranz einer hilflosen Polizei folgen. Die mittlerweile wieder größte ölproduzierende Nation der Welt mit boomender Wirtschaft soll dem deutschen Beispiel folgen, wo gerade eine großartige Industrienation ohne Not de-industrialisiert wird.

Gott. Vaterland. Familie. Die amerikanische Trinität wird das sozialistisch-islamistische Quartett überdauern.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Matt H. Wade Lizenz: CC BY-SA 3.0]

BrexitHuntingtonJohn CleeseSarrazin
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Trump schlägt zurück
next post
Mainstream-Medien bringen Fake-News über „Donbass-Separatisten”

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagzeilen zum Tag – 2. Oktober 2019

Pangea-News: Klimaerbsünde der Ersten Welt widerlegt

El Paso: Multi-Kulturalisten versus Kulturalisten

Landet Boris Johnson im Tower?

Schlagzeilen zum Tag – 28. Oktober 2019

EU-Zustimmung in Österreich massiv gesunken

Farage muss doch noch einmal ran

Brexit: Pyrrhussiege der Remainer

Brexit: Boris Johnson gegen die Feinde der direkten...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN