ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Köstinger-Abgang

by admin2 10. Mai 2022
10. Mai 2022
Köstinger-Abgang

Autor: W.R. Bild: Screenshot “Youtube” Lizenz: –


Plant sie mit Sebastian Kurz ein Politcomeback?

Elisabeth Köstinger und Margarete  Schramböck haben gestern ihren Rücktritt erklärt. Nach und nach verlassen die Vertrauten von Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz die sinkende Bundesregierung. Die Erklärungen und Begründungen der beiden Ministerinnen für ihren Schritt waren dürr, wenig aussagekräftig.

Hinter diesen Abgängen könnte wesentlich mehr stecken, als viele vermuten. Köstinger könnte – so hört man in gewissen politischen Kreisen – gar nicht aus der Politik aussteigen, sondern nur die Partei wechseln.

Auch Sebastian Kurz ist seit einiger Zeit wieder in der medialen Öffentlichkeit aktiv. Sein Ausflug in die amerikanische Privatwirtschaft  dürfte nicht besonders erfolgreich gewesen sein. Das und offene Rechnungen mit der Alt-ÖVP könnten der Auslöser dafür sein, dass Kurz wieder in der heimischen Politik mitmischen will.

Möglicherweise mit dabei die politische Weggefährten und Vertrauten wie Köstinger, die einen hohen Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung haben. Eine „Liste Kurz“ hätte Chancen, die neue Alt-ÖVP, die mit dem glücklosen Karl Nehammer gerade bei Umfrage in den Keller rasselt, zu spalten und bei Wahlen sogar zu überholen. Für die ÖVP ein Horrorszenario. Zudem ist noch bei fast jeder Nationalratswahl eine dritte Partei aufgetaucht, um das bürgerlich-rechte Lager zu schwächen.

GrüneKöstingerKurzNehammerÖVPRegierungScheamböckSpaltungVolkspartei
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Einmal mehr zeigt der Staatsfunk, was er vom gesetzlichen Objektivitätsgebot hält
next post
Mehrheit der US-Amerikaner glaubt, es wäre besser, wenn Biden aus Amt scheidet als Putin

Das könnte Sie auch interessieren

Frühstarterbonus: Altersarmut statt höherer Pensionen

Kurz-Intimus Schmid verlässt ÖBAG mit sofortiger Wirkung

SPÖ-Skandal weitet sich aus

ÖVP-TV auf Gebührenzahlerkosten

Dominik Nepp: Der Neue für Wien – ZurZeit...

ÖVP: (I)bizarre Emails

ÖVP: Spenden vorbei am Rechnungshof

Gedanken eines Gentleman zum Weltfrauentag

Türkis-Grünes Totalversagen

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN