ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Skandalöse Löschung von Kickl-Parlamentsrede
„Schwarze haben überlegene körperliche und geistige Fähigkeiten“
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
US-Konzern mischt sich in die österreichische Politik ein
Linker afroamerikanischer US-Journalist will Trump-Anhänger „deprogrammieren“
Wieder schwere Verluste für die katholische Kirche

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandFeuilleton

LGBT-Unterricht für Grundschüler im US-Bundesstaat Illinois

by admin2 19. März 201919. März 2019
19. März 201919. März 2019
LGBT-Unterricht für Grundschüler im US-Bundesstaat Illinois

Wo Linke regieren, werden Kinder zum Ziel von Indoktrinierung

Wo Linke regieren, werden Kinder zum Objekt politisch korrekter Indoktrinierung. Das zeigt sich auch in  Illinois, einem US-Bundesstaat, der seit gut 25 Jahren in der Hand der Demokraten ist. Denn das Repräsentantenhaus des Bundesstaates hat mit einer Mehrheit von 60 zu 42 Stimmen beschlossen, die „LGBT-Geschichte“, also die Geschichte von Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen, in die Lehrpläne der Grundschulen aufzunehmen. Konkret soll in den Schulbüchern stehen, welche „Rolle und Beiträge Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgenderpersonen in der Geschichte dieses Landes und dieses Bundesstaates geleistet haben“.

Heftige Kritik der Republikaner

Heftige Kritik an dem Gesetzesbeschluss kommt von den oppositionellen Republikanern. Der Abgeordnete Tom Morrison sagte dem Radiosender NPR: „Eltern in meinem Wahlkreis sagen: Wie und warum ist die sexuelle oder geschlechtliche Selbstidentifikation überhaupt von Bedeutung? Besonders, wenn wir von Kindergärten und Grundschulen sprechen.“

Der republikanische Abgeordnete Darren Bailey erklärte dem „Pontiac Daily Leader“, warum er gegen die Gesetzesvorlage stimmte. Bailey stört, dass es für Eltern keine Möglichkeit gibt, ihre Sprösslinge vom LGBT-Unterricht abzumelden, etwa aus religiösen Gründen oder weil die Kinder noch nicht die entsprechende geistige Reife haben, um mit diesem Thema konfrontiert zu werden. Bailey findet daher: „Diese Informationen fünfjährigen Kindern und Grundschülern aufzuzwingen, stellt eher Indoktrinierung dar.“

Die linke Mehrheit in Illinois begründet den Gesetzesbeschluss – wie nicht anders zu erwarten ist – damit, dass es um den Abbau von Diskriminierungen gehe.

B.T.

[Bild: www.wikipedia.org/theodoranian Lizenz: CC BY-SA 3.0]

GeschichteIllinoisIndoktrinierungKinderLesbenLGBTpolitische KorrektheitSchülerSchwuleTransgenderUnterrichtUSAZur ZeitZurZeitZZ
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Terror in Utrecht
next post
Bettelorden gegen Bettler

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagzeilen zum Tag – 20. November 2019

Australischer Politiker warnt vor „Gelber Gefahr“

Schlagzeilen zum Tag – 30. September 2019

Fasching in Quarantäne

„Gewalt ist eine unserer Methoden“

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 26

Appeasement ohne Nachrüstung

Iran-Krise: Von Tauben, Falken und Eulen

Jetzt wird Greta Thunberg auch noch zur Corona-Expertin

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen