ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
Fußball-WM 2022: Die toten Sklaven von Katar
EU leistet George Soros Schützenhilfe
Die „Fake News“ von US-Präsident Biden

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Minister Thomas Starlinger, die grüne Marionette der Ultralinken

by admin2 27. Juni 2019
27. Juni 2019
Minister Thomas Starlinger, die grüne Marionette der Ultralinken

Der Interimsminister tut weiterhin alles, um dem österreichische Bundesheer Schaden zuzufügen.

Er wird schon jetzt, gerade einmal drei Wochen nach seiner Angelobung, als krasse Fehlbesetzung eingestuft. Regierungschefin Bierlein ärgert sich laut ORF-Berichten über seine Alleingänge und die offenkundige Profilierungssucht des vormaligen Adjutanten von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, die sich diametral gegen ihre Regierungslinie stellt.

Allerdings, Profilierungssucht allein wird wohl nicht die Triebfeder für die abstrusen Wortmeldungen und Ankündigungen Starlingers sein. Was hier zutage tritt, ist die bereits historische Sicht der Grünen und linken Sozialisten, die das Bundesheer entweder ganz abschaffen wollen oder als Zwischenschritt zumindest durch ein Mini-Berufsheer ersetzen wollten.

Ein Heer, das über den Grundwehrdienst eine breite Verankerung in der Bevölkerung hat, ist diesen zerstörerischen Kräften ein Dorn im Auge, weil es die Wehrhaftigkeit und vor allem das Heimatbewusstsein auch der jüngeren Generation fördert.

Dies zu unterlaufen ist dem bekennenden Gegner der allgemeinen Wehrpflicht wohl alles recht. So ist auch seine angekündigte, mittlerweile heftig kritisierte, Abschaffung der Heeresschau am Nationalfeiertag zu verstehen. Das perfide Argument des Verteidigungsministers, budgetäre Notwendigkeiten, stößt beim Regierungskollegen, Finanzmister Eduard Müller auf Unverständnis.

Die Motivation Starlingers ist also wohl in der hohen Beliebtheit bei dieser Leistungsschau des Bundesheeres in der Bevölkerung zu suchen. Jedes Jahr am 26. Oktober stürmen abertausende Besucher den Heldenplatz und bestaunen die Vorführungen unserer Soldaten. Kein Wunder, dass da bei so manchem Besucher Stolz darüber aufkommt, dass wir auch als kleines Land über eine Truppe verfügen, die bereit ist, unsere Souveränität zu verteidigen.

Ein Dorn im Auge sind Starlinger damit aber auch alle Medien, die eine Blattlinie verfolgen, die die Wehrpflicht begrüßen und für die Stärkung der Landesverteidigung und des Heimatbewusstseins eintreten. Sie werden vom Verteidigungsminister einfach als rechtsextrem eingestuft und mit einem Werbebann belegt. So jedenfalls reagierte er auf ultralinke Anwürfe. Dorn im Auge dieser sattsam bekannten Personen und NGOs waren Werbeanzeigen, die Altverteidigungsminister Mario Kunasek (FPÖ) zur Bewerbung von Milizsoldaten schalten ließ.

[Autor: W.T. Bild: www.wikipedia.org/Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres – Der Bundesminister für Europa, Integration und Äußeres Lizenz: CC BY 2.0]

BierleinBundesheerFinanzministerFPÖheimatHeldenplatz KunasekKanzlerinMüllerNationalfeiertagORFStarlingerVerteidigungsminister
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Strafe für Eidestreue?
next post
Reif für die Inseln: die Britischen…

Das könnte Sie auch interessieren

SPÖ und Klimaschutz: Wasser predigen und Wein trinken

Schlagzeilen zum Tag – 15. Juli 2019

Verteidigungsministerin Tanner schaltet in den PR-Krisenmodus

Sprengt Sigi Maurer die Koalition?

Extinction Rebellion, die neue Speerspitze des Ökofaschismus

Reaktionärer Adventkalender VIII

Schlagzeilen zum Tag – 17. Oktober 2019

Fürchtet sich ÖVP vor Veröffentlichung des Ibiza -Videos?

Linke Krawallmacher stören Höbelt-Vorlesung

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen