ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Nigerianischer Drogenring in Kärnten verurteilt

by admin2 19. Februar 202119. Februar 2021
19. Februar 202119. Februar 2021
Nigerianischer Drogenring in Kärnten verurteilt

19 Angeklagte mussten sich wegen Drogenhandels im großen Stil vor dem Klagenfurter Landesgerichts verantworten. Insgesamt müssen die Beschuldigten über 120 Jahre ins Gefängnis. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Der Prozess begann am 3. November 2020 und dauerte insgesamt 20 Verhandlungstage. Alle Angeklagten wurden von den Geschworenen für schuldig erklärt. Insgesamt mussten 84 Zeugen gegen die organisierten Drogenhändler aussagen. Die aus Nigeria stammenden „Dealer“ verkauften vor allem die schweren Betäubungsmittel Kokain und Heroin kiloweise.

Die drei Anführer der kriminellen Organisation müssen mit Höchststrafen zwischen dreizehn und lebenslanger Haft rechnen. Laut Staatsanwaltschaft sei der Drogenring „wie ein Unternehmen“, aufgebaut gewesen. Die drei Organisatoren hätten „Geschäftsführer“, also Verteiler, eingesetzt. Weiters, wurden dann die Suchtgifte an Straßenverkäufer weitergegeben. Der „Buchhalter“ ein 67-jähriger Nigerianer, mit österreichischem Pass, hatte das Geld für die Drogenbande verwaltet.

Neben den Hauptangeklagten sind noch viele andere Verkäufer zur Verhaftung ausgeschrieben. Einige seien noch nicht identifiziert.

19 der 20 Angeklagten wiesen die Vorwürfe zurück. Ein geständiger Angeklagter hatte bereits am 9. Dezember drei Jahre und zehn Monate unbedingte Haft ausgefasst. Die meisten legten aber Berufung oder Nichtigkeitsbeschwerden ein. Außerdem wollen sich zwei Anwälte noch bis Montag mit ihren Mandanten beraten und erst am Montag eine Entscheidung bekannt geben.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Ulrich Bendele – Urs Odermatt Lizenz:CC BY-SA 2.0 de]

BetäubungsmittelDrogenDrogenhandelHeroinKärntenKokainkriminelle OrganisationenLandesgericht KlagenfurtNigeriaStaatsanwaltschaftSuchtmittel
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Protokoll der Sitzung der anonymen Jünger Coronas
next post
EU leistet George Soros Schützenhilfe

Das könnte Sie auch interessieren

Tobender „Schutzsuchender“ aus Nigeria randalierte und biss Sicherheitsmann...

Der Pleitegeier ist gelandet. Finanziell und geistig…

Eine Privatmeinung aus der Hofburg

1.000 Euro für jeden Österreicher

56 Prozent der Flüchtlinge von 2015 leben noch...

Schlagzeilen zum Tag – 9. Juli 2019

Statistik Austria bestätigt Einwanderung ins Sozialsystem

#BlackLivesMatter-Demo in Wien: Corona-Maßnahmen ungültig?

Verfassungsgerichtshof stärkt Einwanderung in den Sozialstaat

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen