ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
DeutschlandEuropaÖsterreich

Reaktionärer Adventkalender I

by admin2 1. Dezember 20192. Dezember 2019
1. Dezember 20192. Dezember 2019
Reaktionärer Adventkalender I

Die besinnliche Zeit. Das Fest der Freude und der Liebe. Ruhe. Innere Einkehr. Fürwahr.

Und für die Kinder soll es auch so sein und so bleiben. Denn: Was wäre Weihnachten ohne Kinder. Fürwahr.

Dennoch sollte die Adulescens den Blick auf die Fakten beibehalten. Fürwahr.

Hier also der Beginn einer kleinen täglichen, reaktionären Rundschau: „Der reaktionäre Adventkalender I“

Die islamistischen Attentate in London und Den Haag befeuern den Belagerungszustand des christlich-jüdischen Westens. Barrieren, Käfige, Polizeipräsenz auf den europaweiten Christkindlmärkten bzw. Weihnachtsmärkten in protestantischen Ländern, stehen exemplarisch hierfür.

Parallel hierzu stehen Nikolaus, Krampus, Christkind, Weihnachtsmann, Silvester etc. als Mischung von heidnisch-keltisch-germanisch-katholisch-protestantischen Gebräuchen unter Belagerung der nihilistischen Linken. Sie nehmen nicht nur den Weihnachtsmann ins Visier, der fälschlicherweise als Produkt eines angeblich aggressiven US-Kapitalismus kritisiert wird – tatsächlich entstand er aus der Tradition protestantischer Deutscher und wurde durch den deutschstämmigen Karikaturisten Thomas Nast in Amerika ebenso populär wie beliebt – sondern auch das katholische Christkind, den Nikolaus und den Krampus. Fürwahr keine Symbole des finsteren anglo-amerikanischen Turbokapitalismus. Dem wir unter anderem Internet, I-Phone, LapTop etc. verdanken. Und nicht verzichten…

Der Linken geht es vielmehr um eine Attacke auf Symbole, Traditionen sowie Werte des Westens. Gleich ob protestantisch, gleich ob katholisch, gleich ob anglo-amerikanisch, gleich ob europäisch.

Wie sagte Huntington: Wenn Europa und Amerika getrennt marschieren, werden sie früher oder später getrennt geschlagen.

Das Attentat in London wurde durch einen Islamisten verübt, welcher sich bereits im Gefängnis befand. Er wurde für die konkrete Planung und Vorbereitung von Terroranschlägen verurteilt. Leider wurde er mit Fußfessel enthaftet.

Innerhalb der konservativen Partei gab es im Zuge der Brexit-Debatte, auch eine Auseinandersetzung zwischen so genannten Thatcheristen und so genannten Waschbär-Konservativen. Die Linie verlief nicht zufällig entlang der Leave- und Remain-Positionen. Mit einer konservativen Brexit-Mehrheit wird es auch eine Zero-Tolerance-Mehrheit geben. Die gegenwärtige Innenministerin ist eine glühende Verehrerin der Iron Lady. Ihr Verbleib im Kabinett wird derartiges in Zukunft verhindern. Aufräumarbeiten sind nicht vom einen auf den anderen Tag erledigt.

Beeindruckend sind Mut und Entschlossenheit mit dem sich zufällige Passanten dem Attentäter entgegenwarfen, um Schlimmeres zu verhindern. Was ihnen bis zum Eintreffen der Polizei auch gelang.

In ihnen ticken noch immer der Charakter der britischen Bulldogge und in ihnen schlägt noch immer das Herz des John Bull.

In Den Haag konnten die Opfer der Attacke das Krankenhaus glücklicherweise wieder verlassen. Der Täter wurde zunächst als Mann mittleren Alters nordafrikanischer Herkunft beschrieben. Mittlerweile wurde die Täterbeschreibung zurückgezogen. Rückschlüsse obliegen dem Hausverstand.

Und was machen eigentlich Sebastian Kurz und Werner Kogler? Während der Verfasser dieser Zeilen darüber nachdenkt, aufgrund mangelnder Informationen durch Schwarz-Grün, ertönt der Austro-Pop-Klassiker „I wüll ham nach Fürstenfeld“ im Hintergrund. „Fongt a Dirndl on zu redn mit mir. Schworze Lippn, grerne Hoar. Do konnst ja Ongst kriagn, wirkli woar“ oder so ähnlich. Dennoch verständlich…

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Axel Hindemith Lizenz: –]

AmerikaBräucheBrexitDen HaagEuropaHuntingtonislamistische AttentateKoglerKurzLondonWeihnachten
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
AfD bald in Landesregierung vertreten?
next post
Reaktionärer Adventkalender II

Das könnte Sie auch interessieren

Dubiose Abrechnung

“Asylgründe werden ­laufend verwässert”

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 51

Grüne vs. Grüne

Oskar Lafontaine fordert Abkoppelung Europas von den USA

Femizide mit Migrationshintergrund – ZurZeit Nr. 5

Schlagzeilen zum Tag – 8. Oktober 2019

Ex-Kanzler Kurz befürwortet nun die Vereinigten Staaten von...

Grundloser Lockdown für Ungeimpfte

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN