ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Russisches Gas: Jetzt müssen wir für Nehammers Verhalten büßen

by admin2 22. Juni 2022
22. Juni 2022
Russisches Gas: Jetzt müssen wir für Nehammers Verhalten büßen

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/European People’s Party Lizenz: CC BY 2.0


Oder: Wie man einen Geschäftspartner brüskiert

Jetzt herrscht große Aufregung in unserer Regierung, weil Russland nur mehr die Hälfte der üblichen Menge an Erdgas liefert. Doch über das Verhalten Moskaus sollte man sich im Bundeskabinett nicht wundern. Am wenigsten die Ministerin Leonore Gewessler, die es lange Zeit hindurch verabsäumt, die Gaslager aufzufüllen, sich mit Nebensächlichkeiten beschäftigt und nun längst geschlossene Dreckschleudern reaktiviert. Spaßvögel merken dazu an, die grüne Ministerin sei zwar zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen.

Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen. Wer einen Geschäftspartner so behandelt wie Karl Nehammer sein russisches Gegenüber, der sollte eigentlich wissen, dass dies nachteilige Konsequenzen hat.

Wer – wie es Kanzler Nehammer getan hat – sich bei den EU-Sanktionen als Scharfmacher aufspielt, um damit Gutpunkte in Brüssel zu sammeln; wer bei jeder Gelegenheit hinausposaunt, er wolle seinen langjährigen und stets vertragstreuen Geschäftspartner so schnell wie möglich loswerden; wer für Österreich wegen dessen großer Abhängigkeit von russischem Öl und Gas bei den EU-internen Gesprächen nichts herausholt, sondern brav den Mund hält; ja, der kriegt vom derart düpierten Vertragspartner über kurz oder lang die Rechnung serviert.

Ganz anders verhält sich unser östlicher Nachbar Ungarn, der ebenfalls hochgradig von russischem Gas und Öl abhängt. Hier hat Viktor Orbán bei der EU Sonderkonditionen für sein Land herausverhandelt. Ungarns Energieversorgung ist nach wie vor gesichert. Trotz der Schwierigkeiten im europäischen Pipelinesystem kommen derzeit immerhin 88 % des aus Russland erwarteten Erdgases in Ungarn an, das sind täglich etwa 10,6 Mio. Kubikmeter (statt wie bisher 12 Mio.).

Darüber hinaus werde die jetzt wegen einwöchiger Wartungsarbeiten ausfallende Menge kompensiert, so Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó am Dienstag (21. Juni), nachdem er mit dem stellvertretenden russischen Minister für Energie, Aleksandr Novak, telefoniert hatte. Die am selben Tag in Angriff genommenen Wartungsarbeiten sind von Moskau im Voraus mit allen davon betroffenen Ländern abgestimmt worden.

Damit in Hinkunft weiterer Schaden von Österreich und dessen Bürgern abgewendet wird, sollten Nehammer und Gewessler das Sprichwort Wie man in den Wald hineinruft, so hallt es wider ein wenig beherzigen.

EnergieErdgasEUKarl NehammerLeonore GewesslerÖsterreichRusslandUngarnViktor Orbán
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Biden telefonierte mit dem „Präsidenten“ von Spanien
next post
ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

Das könnte Sie auch interessieren

Revitalisierung der „MAD-Man-Theory“

Budapest: Horthy-Büste im Parlament

Medienfreiheit à la SPÖ

Bewegung im Vorfeld der ungarischen Parlamentswahl im Frühjahr...

Arbeitsscheu … das Ende der Leistungsgesellschaft – ZurZeit...

Lebenslange Haft für Kinderschänder

Im Visier: US-U-Boot Manöver versuchte Attacke zu provozieren

OGM-Umfrage: 58 Prozent befürworten Schengen-Veto

Strafvollzug fordert dreieinhalb Jahre Haft für Nawalny

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN