ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202223. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Van der Bellens großes Opfer
ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär
NATO: Treibende Kraft in der Krise? – ZurZeit...
“Wesentlich ist die Bereitschaft, sein eigenes Land zu...
Slowakei und Ungarn: Zwei gänzlich verschiedene Wege
25.000 Euro Steuergeld für Gutachten von regierungsnaher Impfpflicht-Befürworterin

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202223. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
FeuilletonWirtschaft

Tesla Roadster: Das erste fliegende Auto?

by admin2 14. Februar 202214. Februar 2022
14. Februar 202214. Februar 2022
Tesla Roadster: Das erste fliegende Auto?

Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Smnt Lizenz: CC BY-SA 4.0


Der Tesla-Chefdesigner Franz von Holzhausen veröffentlichte am Donnerstag im Spike Car Radio-Podcast brisante Informationen zum „Roadster-Hypercar“.

Der Sportwagen des Elektroauto Herstellers wurde bereits vor Jahren mit großen Versprechungen angekündigt. So soll es unter anderem unter zwei Sekunden von null auf Hundert beschleunigen können. Laut von Holzhausen arbeitet das Unternehmen auch “fieberhaft” daran es zu einer ” Flugmaschine” zu machen.

Dazu sagte er konkret: “Es wird eine erstaunliche, aufregende Flugmaschine mit dem SpaceX-Paket sein”. Das “Paket” bezieht sich auf Kaltluft-Raketentriebwerke, die die Leistung steigern sollen. Laut Musk wird der Roadster dank dieser Technologie in der Lage sein, in 1,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen – und sogar zu fliegen. Auch wenn nur sehr kurz. Zu dem soll das Fahrzeug über eine Reichweite von fast 1.000 km mit nur einer Akkuladung verfügen.

Die Markteinführung werde sich laut Musk selbst noch bis mindestens 2023 verzögern . Der CEO erklärte auch, dass die Ankunft des Hypercars ganz davon abhängt, wie viel “Drama” Tesla im Jahr 2022 durchmacht, und verwies auf die Sorgen um den anhaltenden Mangel an Halbleiterchips, der bereits zu Produktionsverzögerungen in einigen Tesla-Fabriken geführt hat.

Trotz der Verzögerungen war 2021 das erfolgreichste Jahr in der Geschichte von Tesla, mit einem Gesamtjahresgewinn von 5,5 Milliarden Dollar, verglichen mit 721 Millionen Dollar im Jahr 2020, während der Umsatz um 71% auf 53,8 Milliarden Dollar stieg, verglichen mit 31,5 Milliarden Dollar im Jahr 2020.

Der Roadster sowie der kommende „Cybertruck“ sollen bald weitere Rekorde sprengen.

Währenddessen kaufte der milliardenschwere Investor George Soros fast 20 Millionen Aktienanteile des Elektro-Lkw-Start-ups „Rivian“. Das Unternehmen gehört zu 20% Amazon.

MuskRoadsterTeslaTwittervon Holzhausen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
“Die Angelsachsen brauchen einen Krieg”
next post
„Wir schei*en auf die Sanktionen“ – was Russland wirklich von den Maßnahmen hält

Das könnte Sie auch interessieren

Kickl: ÖVP wollte Machtzentrale Innenministerium zurück

Russland könnte sich vom “US-gesteuerten” globalen Internet trennen

Alternative zu E-Autos aus dem Osten: Erstes Wasserstoffauto...

Schlagzeilen zum Tag – 2. August 2019

Schlagzeilen zum Tag – 4. Juli 2019

“Er schläft noch” – Elon Musk holt zur...

Musk möchte eventuell eigenes Medium etablieren

Trump will Israels Annexion der Golanhöhen anerkennen

Ein Streifzug durch Johannes Rauchs Twitter-Seite

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook