ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Tobender „Schutzsuchender“ aus Nigeria randalierte und biss Sicherheitsmann blutig

by admin2 25. Januar 2021
25. Januar 2021
Tobender „Schutzsuchender“ aus Nigeria randalierte und biss Sicherheitsmann blutig

Laut Landespolizeidirektion wurde der 38-jährige angezeigt und auf freiem Fuß entlassen.

In einer Asylunterkunft in Klagenfurt spielte sich ein absurdes Szenario ab. Aus Wut über eine Aufsichtsperson beschädigte der Asylwerber mehrmals einen Wagen vor einer Unterkunft. Als ein Sicherheitsmann ihn vom Eintreten auf das Automobil abzuhalten versuchte, wollte der Nigerianer ihm scheinbar den Finger abbeißen.

Zuerst beschädigte der offenbar „traumatisierte Schutzsuchende“ die Seitenscheibe. Danach flüchtete er vorerst. Nach einiger Zeit, noch immer erzürnt über den unbekannten Vorfall,l kam er wieder in die Unterkunft zurück. Dabei versuchte er erneut, den Wagen durch Tritte zu demolieren. Zwei Sicherheitsdienst-Mitarbeiter konnten ihn nach mehrmaligem Eindreschen vom weiteren Zerstören abhalten. Dazu musste der tobende Schwarzafrikaner allerdings am Boden festgehalten werden. Im Zuge der wilden Rauferei biss der „Blutrünstige“ einen Sicherheitsmann in den Finger, wodurch dieser eine entsprechende Wunde erlitt.

Aufgrund der diversen begangenen Delikte wurde die Polizei gerufen. Beim Eintreffen der verständigten Beamten beleidigte er diese, laute Kommissariat “gröblich und ließ sich nicht beruhigen”. Daraufhin wurde er vorläufig in Verwahrung genommen. Gegen den aus Mittel-Westafrika stammenden Mann wurde ein Betretungsverbot ausgesprochen und Anzeige erstattet.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/böhringer Lizenz: CC BY-SA 3.0]

AfrikaAsylAsylheimAsylwerberEinwandererKärntenKlagenfurtNigeriaPolizeiSchutzsuchendeSicherheitsdienst
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Merkel gibt zu: Harter Corona-Kurs ist politische Entscheidung
next post
Portugal hat seinen Präsidenten gewählt

Das könnte Sie auch interessieren

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 15-16

Machtgier der Grünen: Prinzipien nicht so wichtig

Die Schein-Heiligen

„Grüne aller Parteien, vereinigt…“

Linker Angriff auf die Pressefreiheit

Reaktionärer Adventkalender XIV

Hebeins „soziale DNA“ schließt Wiener und Sozialfragen aus

ORF fusioniert Opernball und Life-Ball…

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 46

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen