ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

US Marine Corps führt Feldzug gegen Konföderierten-Symbole

by admin2 28. Februar 2020
28. Februar 2020
US Marine Corps führt Feldzug gegen Konföderierten-Symbole

Politisch korrekter Bildersturm gegen Südstaaten-Erbe erfasst nun auch die Streitkräfte

In den USA gibt es Bestrebungen, alle Symbole der Südstaaten-Konföderation aus der Zeit des Amerikanischen Bürgerkriegs aus dem öffentlichen Raum zu tilgen. Diese Bewegung hat nun auch das US Marine Corps erfasst. Wie die Internetseite military.com berichtet, gab der Kommandant der Marines, General David Berger, letzte Woche die Anweisung, alle Utensilien, die mit der Südstaaten-Konföderation im Zusammenhang stehen, weltweit aus den Stützpunkten der Marines zu entfernen. Berger wird dahingehend zitiert, dass er diese Anweisung „für die sofortige Umsetzung priorisiert“ habe.

Ob der Feldzug gegen das Konföderierten-Erbe auch in anderen Teilen der US-Streitkräfte geführt wird, ist derzeit ungewiss. „Das Militär hat kein Problem mit der Konföderierten-Flagge – bis jetzt“, titelte die Zeitung „USA Today“. Aber das war 2015.  Jedenfalls könnten die politisch korrekten Bilderstürmer bei der Armee fündig werden. Derzeit zehn Armee-Stützpunkte nach Führern der sezessionistischen Staaten benannt.

Südstaaten-Symbole sind vordergründig ins Visier der Linken geraten, weil sie von extremistischen Amokläufern missbraucht wurden. Tatsächlich aber geht es darum, Symbole angeblicher „weißer Vorherrschaft“ zu entfernen. Denn der Kampf gegen das „weiße Amerika“ hat längst auch die Streitkräfte erreicht. Am 6. Februar widmete die „Military Times“ einen langen Artikel dem Thema „Vorherrschaft der Weißen“. Demnach habe ein Drittel der aktiven Truppen bei einer Umfrage angeben, in den vergangenen Monaten in den eigenen Reihen Zeugen von „weißem Nationalismus oder ideologisch motiviertem Rassismus“ geworden zu sein.

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/Miranda Pederson Lizenz:-]

 

KonföderierteMarinesMilitärRassismusSymboleUSAVorherrschaftWeiße
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Fridays for Future und die wahren Helden
next post
Hass der Linken: Vertreter der AfD mit Grippevirus anstecken

Das könnte Sie auch interessieren

Portland: Trump droht Antifa-Randalierer mit 10 Jahren Gefängnis

Lehren aus Hongkong und der DDR

Coca Cola hetzt gegen Weiße – „Try to...

Neues Piratengebiet Guinea

Schlag gegen linke “Asyl-Lobby”

„Bevölkerungsaustausch“

Corona-Krise in den USA: Biden will Masken-Diktatur einführen

USA setzen Kuba wieder auf Terrorliste

Spannende Neuwahl in Israel

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen