ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Deutschland

ZDF-Reporter empfindet „Hass“ gegen Bundeswehr

by admin2 4. Februar 20204. Februar 2020
4. Februar 20204. Februar 2020
ZDF-Reporter empfindet „Hass“ gegen Bundeswehr

„Kalter Hass“. Dieser soll in Bürgern aufkeimen, wenn sie die Söhne und die Töchter der Nation in der Uniform ihres Vaterlandes antreffen. Im Speziellen in öffentlichen Verkehrsmitteln, welche diese in Unform kostenlos benützen dürfen.

Die Aussage eines Unterdrückten einer Militärdiktatur? Der Aufschrei eines Bürgers, welcher Opfer von Suppression eines militanten Regimes wurde? Die Anklage eines Menschen, der Folter und Misshandlung durch bewaffnete Kräfte ausgesetzt gewesen ist?

Nein. Das ebenso lächerliche, peinliche wie absurde Wehklagen eines Mannes, der auf Kosten des Steuerzahlers wie des Zwangsgebührenzahlers ein weitgehend sorgenfreies Leben führt.

Der Filmemacher Mario Sixtus – auf der Gehaltsliste des ZDF, welches wiederum vom Bürger finanziert wird – beschwerte sich, dass Soldaten der Bundeswehr in Uniform fortan kostenlos Bahnfahren dürfen. In überfüllten ICEs würde dies besagten „kalten Hass“ provozieren. Deutschland ist von Freunden umgeben, daher sei es unverständlich, dass Personen, welche fürs Töten bezahlt werden, kostenlos mit der Bahn fahren dürfen.

Herr Sixtus und sein Arbeitgeber seien auf folgende Tatsache hingewiesen: Die Bundeswehr ist die Streitkraft eines demokratischen Landes unter Kontrolle des Parlaments sowie eingebettet im westlichen Bündnissystem der NATO. Die Bundeswehr stellt die militärische, äußere Sicherheit Deutschlands sicher – bzw. will diese sicherstellen, obwohl sie finanziell daran gehindert wird. Gemeinsam mit den umgebenden Freunden versucht die Bundeswehr Sicherheit wie Freiheit auf dem Bündnisgebiet sicherzustellen.

Herr Sixtus könnte einen heilsamen Urlaub in Kuba, Venezuela oder Nordkorea verbringen. Wo die Armee der Garant für das Überleben eines suppressiven Terrorregimes zur Ausbeutung des eigenen Volkes unverzichtbar ist. Möglicherweise kann er dann den leichtfertig verwendeten Begriff „kalter Hass“ ernsthaft nachvollziehen.

Jedoch ist Herr Sixtus ein Rädchen in dem System, welches Suppression wie Ausbeutung mittels Bürokratie verfolgt. Und nicht mit Hilfe von Bajonetten.

Im Übrigen kann das ZDF Herrn Sixtus von der Gehaltsliste streichen. Der Bürger leider nicht das ZDF. Ob er nun einschaltet oder nicht…

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Bundeswehr/S.Wilke Lizenz: CC BY-SA 2.0]

BundeswehrGratisfahrtenHassMedienSixtusZDF
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Die Besserwisser reiten
next post
Iowa: Demokraten versinken im Vorwahl-Chaos

Das könnte Sie auch interessieren

Der vorprogrammierte 2. Shutdown…

Klenk unterliegt Jeannee

Wenn aus Türken „Deutsche“ werden

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 4

Hat ÖVP im ORF das Ruder übernommen?

Anschläge jüdischer Siedler auf palästinensische Schule

„NGOs gehen völlig an demokratischen Regeln vorbei“

Hass der Linken: Vertreter der AfD mit Grippevirus...

Die selektive Wahrnehmung der EU-Propagandaabteilung

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN