ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

Bevölkerungsaustausch in der USA: Ihr langfristiger Untergang

by admin2 20. Dezember 2022
20. Dezember 2022
Bevölkerungsaustausch in der USA: Ihr langfristiger Untergang

Autor: A.R. Bild: Wikipedia/U.S. Customs and Border Protection Lizenz: public domain


Es ist schwer vorstellbar, dass die Krise an der südlichen Grenze der USA noch schlimmer werden könnte – aber es steht kurz bevor.

In weniger als einer Woche soll die von der Trump-Administration erlassene Grenzkontrollpolitik namens “Title 42” enden. Mit Title 42 konnten Grenzschutzbeamte Migranten und Asylsuchende schnell an der Grenze ausweisen. Da täglich etwa 9000 Menschen illegal über die Grenze kommen, wird damit ein ganz neues Ausmaß der Krise erreichen.

Nahezu jede Maßnahme, die der frühere Präsident Trump ergriffen hat, um die USA vor Millionen von illegalen Einwanderern zu schützen, wurde von der Biden-Regierung zurückgenommen, sodass die bisherigen Höchstwerte nur noch steigen konnten.

So ist es absurd, von Grenzkontrollen überhaupt zu sprechen, wenn bereits 2,7 Millionen illegale Grenzübertritte dieses Jahr erfolgten.

Die Biden-Regierung sagt dazu gerne, dass diesen Menschen Mitgefühl entgegenzubringen ist. Doch es macht nur Sinn, jenen eben dieses Mitgefühl zu geben, die es auch verdienen. Asyl ist schließlich für Menschen gedacht, die ein Land aus Schutzgründen verlassen müssen, aber nicht für solche, die mehrere Länder durchqueren, bis sie das erreicht haben, das die meisten „Benefits“ hat.

Die Wahrheit ist, dass kaum einer dieser Migranten Anspruch auf Asyl hat. Sie sind Wirtschaftsflüchtlinge und werden die USA langfristig zerstören – gerade das scheint eine geplante Agenda zu sein:

Die Biden-Administration stellt illegale Einwanderer vor amerikanische Staatsbürger, indem sie Steuerzahler auffordert, ihre Politik zu finanzieren. Das führt dazu, dass immer mehr Migranten in die USA kommen und mit Staatsbürgern um Arbeitsplätze und Ressourcen konkurrieren. Dadurch erhalten amerikanische Bürger weniger Arbeitsplätze und Ressourcen, während ihre Steuergelder dafür verwendet werden, um wiederum Politik zu finanzieren, die nachteilig für ihr eigenes Wohlergehen ist. Ein Teufelskreis, der eigentlich nur zuem ein Ende führen kann: Bürgerkrieg, im Sinne von Rassenunruhen und flächendeckende Armut, die damit den Untergang des Wirtschaftsimperiums USA und seiner Weltherrschaft bedingen. Nicht unähnlich war es im Römischen Reich. Und nicht unähnlich verläuft es in der EU, wenn auch ein bisschen zeitverzögert.

BidenMigrationTrumpUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Ukrainischer Oberbefehlshaber fordert härtere Strafen für Deserteure
next post
Papst Benedikt XVI. in Italien angeklagt

Das könnte Sie auch interessieren

Joe Biden will 9/11-Dokumente freigeben

US-Präsidentschaftswahle: Duell der Dinosaurier

In Wien ist mehr als jeder zweite Mindestsicherungsbezieher...

Wegen der Verletzung der Privatsphäre von Kindern: TikTok...

Peinlich für Biden: Teil-Boykott des Amerika-Gipfels in Los...

FPÖ-Kickl: SPÖ soll sich in „Migrationspartei Österreich“ umbenennen

USA schickt nach Anschlag auf Botschaft Atom-U-Boot in...

Plötzlich ist für Selenskij eine Neutralität der Ukraine...

Britische Einwanderungslobby missbraucht jetzt auch noch Religionsgründer Jesus

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN