ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Ignorante Inkompetenz

by admin2 7. Juli 20207. Juli 2020
7. Juli 20207. Juli 2020
Ignorante Inkompetenz

Wie Österreichs Bundesheer, dank Türkis-Grün, weiter erbärmlich ausblutet.

Das seit Jahrzehnten kaputtgesparte Heer, erleidet nun einen nächsten politischen Schlag in den ohnehin schon strapazierten Magen.  Die bereits ausgemachte Wiederbeschaffung der Unterschallflugzeuge Saab 105, werde jetzt doch nicht geltend gemacht – trotz heftiger Proteste von Beratern, Opposition und ranghohen Militärs. Ohne jene Flugzeuge kann selbst die Pilotenausbildung des Bundesheeres im Inland nicht mehr gewährleistet werden.

Anstelle der Saab Draken möchte Tanner die problematischen und vor allem teuren Eurojets bis zum Vertragsausstieg verwenden. Für diese soll jedoch auch keine Nachrüstung der 1-Tranche eingeleitet werden. Die bestehenden Jets werde man dann als 1-Flotten-System zur Landesverteidigung verwenden, so die Heeresministerin.

„Mit der Entscheidung für eine Einflottenlösung, sprich nur mehr den Eurofighter einzusetzen, macht Tanner die Luftraumüberwachung der Republik zur Gänze von einem Konzern abhängig, mit dem Österreich in einer rechtlichen Auseinandersetzung steht. Um eine Nachrüstung des Eurofighters werden wir aber zur Sicherheit der Piloten und zur Fähigkeitssteigerung nicht herumkommen, wenn wir die aktive Luftraumüberwachung in Zukunft noch ernst nehmen wollen“, betonte der FPÖ-Wehrsprecher Brigadier Dr. Reinhart Bösch.

Auch der ehemaligen SPÖ-Heeresminister Peter Doskozil äußerste sich zu Tanners Entscheidung in der gestrigen ORF ZIB 2 sehr kritisch. Er bezeichnete die schwarze Verteidigungsbeauftragte als „das größte Problem des österreichischen Bundesheeres. Sie schottet sich persönlich ab und trifft in Wirklichkeit nicht die Entscheidungen trifft“.

[Autor: A.P. Bild: Wikipedia/Panagiotis Pietris Lizenz: CC BY-SA 4.0]

AirbusBöschBundesheerDoskozilEurofighterKlaudia TannerORFÖsterreichSaabZIB2
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Corona-Wahn: Busfahrer hirntot geprügelt
next post
Rechte SPÖ in ganz Deutschland gefragt

Das könnte Sie auch interessieren

Steiermark: Rote Kommunisten verhindern grüne Kommunisten…

Rauchverbot: „Eine Frage der Verlässlichkeit“

Rassismus Debatte: „Ich bin ein Mohr und stolz...

An Wiener Schulen sind einheimische Kinder und Jugendliche...

„Muhammed“ beliebtester Vorname in manchen Bezirken Wiens

Wien: Neos, die bessere Wahl für Ludwig!

„Der Rabbi, der Mossad und der Mord an...

Quotenfrauen: „Sie reden zu viel“

Tobender „Schutzsuchender“ aus Nigeria randalierte und biss Sicherheitsmann...

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen