ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Warum musste Anschober wirklich abdanken?
Neue Migrationswelle dank Nehammer
Warum Glawischnig zu Novomatic wechselte: “wollte alles anzünden”
Hofer: „Mit dieser ÖVP ist momentan kein Staat...
“Wir müssen unseren ­Kulturkreis schützen!”
Kurz erhält “Freiheitspreis der Medien”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonJahrgang 2021ÖsterreichWirtschaft

Neue Rechtsfraktion für Europa? ZurZeit Ausgabe Nr. 10

by admin2 25. März 202126. März 2021
25. März 202126. März 2021
Neue Rechtsfraktion für Europa? ZurZeit Ausgabe Nr. 10

Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin ZurZeit präsentieren. Diesmal mit folgenden Thema:

EU-Parlament: „Rechts um für Europa“

  • Bernhard Tomaschitz: Große Chance für Europas Patrioten Seite 30–37
  • AfD-Co-Chef Jörg Meuthen im ZZ-Gespräch Seite 34–36
  • „Identität und Demokratie“ Viertgrößte Fraktion im EU-Parlament Seite 36–37

Gastkommentare und Interviews:

  • Manfred Tisal über mangelnde Logik in der Coronakrise Seite 14
  • Wolfgang Zanger über dubiose Bestellungen der Regierung ­Seite 15 
  • Roland Hartwig: AfD im VIsier des Verfassungsschutzes Seite 16–17

Was gibt es sonst noch zu lesen?

  • Dänemark als Vorbild: Migrantenquote andersrum Seite 4
  • Editorial: Häme für Haimbuchner Seite 6–7
  • FFP2-Masken: Dubiose Bestellungen Seite 16–17
  • Verfassungsschutz im Kampf gegen die AfD Seite 18–19
  • China gegen USA: Schauplatz Burma Seite 19–21
  • Wird die Europäische Volkspartei zur Ost-CDU Seite 22–23
  • Eurozone: Bald hinter USA und China? Seite 27–28
  • Gier nach Erdöl: Asien heizt Nachfrage an Seite 28–29
  • Andreas Mölzer: Problemquelle EU Seite 40–41
  • Chinavirus als Bedrohung für kulturelles Leben Seite 43–44
  • Casparts „Idealistische Fundamentaltheologie“ Seite 45
  • Chiang Wei-kuo: Chinese bei der Wehrmacht Seite 46–47
  • Indianer in amerikanischer Völkerknechtschaft Seite 48–49
  • Dieter Wedel im Visier der #MeToo-Hexenjagd Seite 51–52
  • Parlament als Abstimmungsmaschinerie Seite 52–53
  • Künstliche Migranten­quote bei Journalisten Seite 54
  • Spitze Feder: Minderheit terrorisiert Mehrheit Seite 56

Und noch vieles mehr…

Wir bieten wöchentlich freie und unabhängige Berichterstatung, mit einem politisch unkorrekten Zugang.

Neugierig geworden, dann lesen Sie uns 4 Wochen, unverbindlich und kostenlos, mit dem GRATIS-Probe-Abo. Wenn Sie bereits ein E-Paper-Abo geht es hier zur aktuellen Ausgabe der ZurZeit.

[Autor: – Bild: – Lizenz:-]

AFDEUEuropaFPÖOrbánUngarnVilimsky
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
EU-Parlament: “Rechts um für Europa” – ZurZeit Nr. 12
next post
Protokoll der Sitzung des Corona-Krisenstabes

Das könnte Sie auch interessieren

NGO-Schlepperei: „Sea Watch 3“ jetzt unter deutscher Flagge

Das Ende des Bargelds

Anti-Corona-Großdemonstrationen in Wien – Hilflose Vertuschungsversuche der Medien

Geplante „Waffe“ der Chinesen gegen amerikanische Wirtschaftssanktionen

Frankreich: Neuer Innenminister für „Assimilierung der Muslime“

Berliner SPD verbietet Bundeswehr-Infos an Schulen

Wie mit der Zahl der Corona-Toten Stimmung gegen...

Maifeier von National-Sozialisten?

Nachrichten von EU-, Beamten und Arzneimittelbehörde gehackt

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook