ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
SPÖ: Möglichkeit einer linkssozialistischen Abspaltung
In US-Supermärkten unbeliebt: Woke LGBTQ- und Transgender-Produkte fliegen...
Novak Djokovic: „Kosovo ist das Herz Serbien“
Gutmenschen im EU-Parlament gegen Ungarns Ratspräsidentschaft ab Juli...
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
Inflation: Mittelstand in der Armutsfalle – ZZ Nr....

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

Altersversorgung oder Altenentsorgung

by admin2 11. Juni 2020
11. Juni 2020
Altersversorgung oder Altenentsorgung

Manfred Tisal über die Altersversorgung bzw. Altenentsorgung

Die diversen Statistiken lassen Überlegungen zu, die zu denken geben und zahlreiche Schlussfolgerungen zulassen.
Gerechtfertigt sind diese, wenn man bedenkt, dass bei uns in Österreich mehr als 90% aller Todesfälle durch und mit Corona Bürgerinnen und Bürger des Landes betrifft, die älter als 60 Jahre sind. Menschen, die, knallhart betrachtet, sowohl das Sozial- als auch das Pensionssystem bzw. deren Kassen belasten. Dennoch beteuert man, gerade die alten Mitbürger im Besonderen schützen zu wollen. In den Versorgungseinrichtungen und Altenheimen werden sie vollständig isoliert, von ihren Familien „getrennt“ und es wird Einsamkeit verordnet. Alles, um deren Gesundheit zu erhalten.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, was für einen alten Menschen wichtiger ist: Die Trennung von ihren Lieben und die damit verbundene psychische Belastung oder einen in Abschottung von der Umwelt, womöglich mit geistiger und körperlicher Einschränkung, auf zwar unbestimmte, aber dennoch zu erwartende Zeit verlängerten Lebensabend. Betrachtet man die Zahlen der an und mit Corona weltweit Verstorbenen, dann kommt man auf eine ständig steigende Zahl von 315.000 Menschen über 60. Menschen, für deren Versorgung sich Staat und Gesellschaft verpfl ichtet haben bzw. verpfl ichtet fühlen. Was sich „wirtschaftlich“ für das Sozial- und Pensionssystem auswirkt, hat aber auch eine Kehrseite. Gerade bei der zurzeit herrschenden Arbeitslosigkeit ist es die ältere Generation, sind es die Pensions- und Rentenempfänger, die den Jungen unter die Arme greifen und dabei helfen, ihr Dasein zu fristen. Ihr Geld ist es zum Teil, das die Wirtschaft belebt und dafür sorgt, dass diese nicht ganz zusammenbricht. So gesehen ist der Erhalt des Lebens der älteren Generation zielführender als jede Wirtschaftshilfe, die zwar versprochen, aber nur halbherzig in allen Bereichen gewährt wird.

Wenn jeder der ca. 2 Millionen österreichischen Pensions-empfänger (Frauen und Männer) nur einen Hunderter ihres Ruhestandbezuges im Monat der Jugend sponsert, dann sind das 2,5 Milliarden jährlich, die der Wirtschaft zu Gute kommen. Viele werden jetzt sagen, das ist eine Milchmädchenrechnung. Aber immerhin eine Rechnung. Und wesentlich menschlicher als die Überlegung, ein Ablaufdatum für Erdenbürger zu verordnen, an dem er die „Kurve kratzen muss“, um das Sozialsystem nicht über Gebühr zu belasten.

Grausame Gedanken. Wenn man jedoch bedenkt, das in den Corona-Hotspot-Ländern bereits jetzt Ärzte in Ermangelung an medizinischen Einrichtungen und Möglichkeiten über die Behandlungswürdigkeit eines Patienten entscheiden, und ihr aus welchen Gründen auch immer entscheidendes Todesurteil abgeben müssen, dann sind Überlegungen aller Art, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben, gerechtfertigt.

Manfred Tisal ist Kabarettist, Moderator, Autor und Journalist,

[Autor: – Bild: Screenshot “Simpsons” Lizenz: CC0]

AltenpflegeAltersheimAltersvorsorgeEU BauerORFPflegeTisal
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Blockwartmentalität: Die österreichische Seele? – ZurZeit Nr. 24
next post
“Den ‘typischen Österreicher’ gibt es nicht”

Das könnte Sie auch interessieren

Anschober: Der Gipfel der Unfähigkeit

Migration als Waffe!

Bilder des Schreckens

Armin Wolf in Sorge um ORF

Haben sich Türkise und Grüne die ORF-Führung bereits...

Zweierlei Maß

Freitag für die Zukunft

Corona vs. Bildung

ORF-Weißmann möchte Ungeimpften das Gehalt streichen

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN