ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Wettlauf um Drohnenwrack: Geopolitische Hochspannung im Schwarzen Meer
Kampf ums Bargeld – ZZ Nr. 11/2023
BRD-Verfassungsschutz stellt „Letzter Generation“ Persilschein aus
ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars
DFB weist AfD-Lob für Kapitänsbinde zurück
Oskar Deutsch oder: Ist Österreich auf dem Weg...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandEuropaFeuilleton

Corona: Nur Fehlalarm? – Einschätzungen von Prof. Dr. Sucharit Bhakdi richtig

by admin2 10. September 2020
10. September 2020
Corona: Nur Fehlalarm? – Einschätzungen von Prof. Dr. Sucharit Bhakdi richtig

Der renommierte Wissenschaftler konnte gestern auf ServusTV ein Resümee zu Corona, Zensur und den Maßnahmen der Regierung ziehen.

Der 72-Jährige ist Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie. 22 Jahre lang leitete er das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Bhakdi publizierte über 300 wissenschaftliche Arbeiten auf den Gebieten der Immunologie, Bakteriologie, Virologie und Herz-Kreislauferkrankungen. Neben zahlreichen Auszeichnungen wurde ihm der Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.

Doch trotz all diesen bemerkenswerten Leistungen schenkt man ihm kein Gehör. Im Gegenteil, er wird als Verschwörungstheoretiker abgestempelt, zensiert und vom Mainstream ausgeschlossen. Nimmt diese Hexenjagd je ein Ende?

Durch sein selbst verfasstes Buch ‚Corona: Nur Fehlalarm?‘ erreichte der Wissenschaftler schnell Platz eins in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Trotz dieses Erfolges machen ihm die diktatorischen Maßnahmen des hiesigen Polit- und Mediensystems Sorgen.

Im gestrigen Interview mit ServusTV-Moderator Christian Wegscheider legte Bhakdi noch mal alle Fakten auf den Tisch und diskutierte die Sinnhaftigkeit der Maßnahmen, die der Bevölkerung von der Regierung auferlegt worden war.

Fakt 1

Die Zählung der positiv Getesteten macht keinen Sinn. Wichtige Referenzquellen sind Schwererkrankte und die Sterberate. Da diese lediglich bei 0,1 bis 0,2 Prozent liegt (Von 1000 Erkrankten sterben also maximal zwei Menschen), ist Corona exakt im Bereich einer leichten oder mittleren Grippe. Am Ende des Jahres wird man nirgendwo eine erhebliche Übersterblichkeit feststellen. Hinzu kommt, dass die meisten sogenannten Corona-Toten nahezu ausschließlich mit einer oder mehreren Vorerkrankungen sterben. Bei den Verstorbenen liegt der Altersdurchschnitt bei über 80 Jahren. Fakt 2: Die breit angelegten Tests müssen aufhören, weil sie keine Aussagekraft haben. Es gibt keinen Grund, gesunde Menschen ohne Symptome zu testen. 80 bis 90 Prozent der Deutschen sind immun gegen Corona, da Immunität nicht bedeute, dass man sich nicht infizieren kann, sondern dass man dadurch nicht schwer erkrankt. Man kann sich schließlich trotz einer Impfung auch mit der normalen Grippe infizieren.

Fakt 2

Eine Impfung ist in den meisten Fällen nicht notwendig, im Gegenteil sie ist – gerade bei zu schneller Entwicklung – gefährlich. Das Immunsystem ist grundsätzlich gut ausgestattet. Sogenannte Killer-Lymphozyten bekämpfen eingedrungene Viren und sorgen sozusagen dafür, dass der Brandherd gelöscht und somit die Verbreitung gestoppt wird. Der Mensch wird bei solchen Grippe-Viren in den aller meisten Fällen wieder gesund.

Fakt 3

„Die Maskenpflicht ist eine Idiotie, weil sie vor einer Gefahr schützen soll, die gar nicht da ist.“ Masken können sogar psychische Schäden bei Kindern in der Schule verursachen. Die unverhältnismäßigen Maßnahmen machen das Land kaputt, verursachen Konkurse, zerstören Existenzen und können durch die physischen und psychischen Folgeschäden sogar zu Suiziden führen.

Der Immunologe empfiehlt: „Lasst das Leben einfach normal weiterlaufen.“

[Autor: A.P. Bild: Screenshot “ServusTV” Lizenz: –]

BakteriologieBhakdiBRDCoronaImmunologieImpfpflichtJohannes-Gutenberg-UniversitätKurzMerkelMicrobiologieÖsterreichRegierungSchweizServusTVVirologieWegscheider
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Kein Chinatown, kein Little Italy!
next post
Alles normal? Schule vor dem Neustart – ZurZeit Nr. 37

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Corona-Lockung: Schwarz-grüne Regierung versinkt im Chaos

Frühstarterbonus: Altersarmut statt höherer Pensionen

Großdemo am Samstag – „Widerstand auf breiter Front“

Kurz feuert Kickl

Linker Kirche laufen Katholiken davon

Symbol der Verblendung? – Straßenschilder auf Arabisch

ZurZeit-Podcast: Staatliche Willkür

„Standard“-Leserforum – eine munter sprudelnde Quelle der Toleranz?

China: Wirtschaftswachstum trotz Wuhan-Virus und US-Boykott

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN