ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Geopolitisches Schachspiel in Osteuropa: Neue Wendungen im Ukraine-Konflikt
Integration und Sozialleistungen: Ein Appell für Staatsbürgerschaftskriterien
Niederlande: Historischer Wahlsieg für Freiheitspartei
Der schleichende NATO-Beitritt Österreichs
Gipfelkreuze sind Teil des heimischen Kulturguts
Ohne Samuel H. Altman geht es offenbar nicht

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

Geschäft mit der Umwelt

by admin2 17. Juni 2022
17. Juni 2022
Geschäft mit der Umwelt

Autor: Manfred Tisal Bild: countermarch form PxHere Lizenz: –


Der Welt-Nichtrauchertag hat mich nachdenklich gestimmt. Da wurden Raucher als die weltweit größten Umweltverschmutzer bezeichnet. Aber über die Steuereinnahmen von fast drei Milliarden Euro freut sich der Staat. Und wenn Raucher schon so umweltfeindlich sind, warum wird dann seitens der EU der Tabakanbau in Europa mit Millionenbeträgen gefördert und unterstützt? Die Doppelzüngigkeit jener, die glauben, der Umwelt zeigen zu müssen, den Klimawandel stoppen zu können, ist schon himmelschreiend. Die Fürze unserer Rinder müssen stellvertretend für die CO2-Großproduzenten herhalten. Den Bauern rät man zu biologischem Landbau und umweltfreundlicher Bearbeitung ihrer Äcker, ohne die Erfordernisse einer ertragreicheren Ernte zu berücksichtigen. Düngemittel sowie Insektizide sind, wenn auch im eingeschränkten Maße, notwendig. Im Wissen um diese Notwendigkeit, bestätigt sogar die Agrarmarkt Austria als oberster „Biowächter und Kontrollor“ die reine Herkunft der Produkte, ohne Eingriff der Pharmazie und Futtermittelindustrie. Oder wie sieht es mit dem Müll aus? Plastik zum Beispiel. Unsere Meere verdrecken und die Fische ersticken im Plastikmüll und trotzdem regieren in den Getränkeregalen die PET, Einweg- und Plastikflaschen. Sogar in Lippenstift und Waschmitteln sind die Mikroplastikteilchen enthalten. Fast möchte man meinen, alles Leben ist Plastik. Warum aber nicht Glas und wiederverwertbaren Kunststoff. Mit Pfand. Wer wehrt sich dagegen? Die Supermarktketten, die ihre Hälse nicht vollkriegen und so viel als möglich mit dem geringsten Aufwand verdienen wollen.

Genauso verhält es sich mit dem Tier- und Artenschutz. Am Beispiel Wolf sieht man es deutlich. Ist es eine Art wert, auf den Schutz anderer Tiere zu pfeifen? In einem Siedlungsgebiet ist es im Winter verboten, Vögel mit Futter zu unterstützen. Sie könnten ja die Fassaden voll scheißen. Dabei nehmen wir ihnen den Lebensraum. Wasser hat keine Möglichkeit, zu versickern und überschwemmt ganze Landstriche. Bei all diesen Szenarien sind Sofortmaßnahmen im Bereich des Möglichen. Man muss es nur wollen. Aber unsere Politik ist mutlos und weisungsgebunden. Sie sagen: Zahlt und wir werden aktiv, um die gesetzten Auflagen zu erfüllen. Wenn nicht Corona, die Ukraine, das Flüchtlingsproblem, die Korruptionsaffären und die Misswirtschaft der immer anderen uns daran hindert, die Vision einer sauberen Umwelt zu verwirklichen. In der Zwischenzeit wird Mutter Erde weiter daran arbeiten, der Menschheit zu zeigen, wer der Stärkere ist. Der Kreislauf des Lebens wird sich fortsetzen. Ob mit oder ohne Menschen und deren politische Vertreter.

Manfred Tisal ist Kabarettist, Moderator, Autor und Journalist.

GeschäftGrüneNaturORFTisalUmwelt
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Grüne unterstützen „unabhängigen“ Van der Bellen mit 500.000 Euro
next post
“Die Baukultur ist heute recht pluralistisch geworden”

Das könnte Sie auch interessieren

“Unser zweistelliger Wahlerfolg ist ein gutes Ergebnis”

„Lockdown“: Regierung verursacht irreparablen Totalschaden

Geheimpakt von türkis-grün enthüllt

Teichtmeister – EU-Spitzenkandidat für die Grünen?

Wieder Randale bei Linken-Demo

Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert

US Milizen: das Feindbild der Linken

Stromdesaster

Hohes Haus

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN