ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Haben diese Leute etwa zu viel Tagesfreizeit?

by admin2 23. Februar 2023
23. Februar 2023
Haben diese Leute etwa zu viel Tagesfreizeit?

Autor: E.K.-L. Bild: Screenshot “unseresicherheit” Lizenz: –


Wieder einmal möchten sich die üblichen Verdächtigen in Erinnerung bringen

In einem „Zweiten Offenen Briefes an … die Bevölkerung Österreichs“ – Adressaten sind sohin nicht die österreichischen Staatsbürger allein, sondern auch die vielzitierten „Menschen, die in Österreich leben“, also auch syrische Herzchirurgen und andere wertvolle An- und Durchreisende aus fernen Landen – fordern genderbewusste Unterzeichner:innen (sic!) dazu auf, über die Neutralität sowie, unausgesprochen, da ziemlich unpopulär, über die Abschaffung derselben sich auszutauschen.

Deine Sorgen und dem Mautner-Markhof sein Geld. Diese Redewendung fällt einem gelernten Österreicher ein, wenn jemand aus purer Langeweile die Rede auf ein Thema bringt, das wirklich niemand kratzt.  Langeweile – im vorliegenden Fall mag dies auf den einen oder anderen Unterzeichner zutreffen. Doch man geht nicht fehl mit der Annahme, dass eher das Drängen nach Aufmerksamkeit die Triebfeder für die Unterzeichner des Offenen Briefes ist.

Wenn sich pubertierende Jugendliche in öffentlichen Verkehrsmitteln produzieren, dann ist es das Verlangen, von den Erwachsenen irgendwie bemerkt zu werden. Selbiges gilt für einsame Wesen, die Behörden mit querulatorischen Eingaben behelligen. Und, vermutlich hier bei diesem eher sonderbaren Offenen Brief, um das Bestreben von Zeitgenossen, die ihre beste Zeit schon hinter sich haben und die sich irgendwie – vielleicht zum letzten Mal – in das Rampenlicht drängen wollen. Zum Beispiel eine erfolglose Kandidatin für das Amt des Bundespräsidenten, ein erst neulich geschasster Herausgeber und Chefredakteur einer einst bürgerlichen Tageszeitung, angebliche Kulturschaffende und Schriftsteller, die auch schon bessere Zeiten gesehen haben, ein EU-Abgeordneter, der nächstes Jahr sicher nicht mehr auf der Kandidatenliste aufscheinen wird. Außerdem diverse Politiker und Diplomaten, alle mit sicher recht hohen Ruhestandsbezügen, die ihnen Zeit und Muße verschaffen, sich mit völlig nebensächlichen Fragen wie der Zukunft der österreichischen Neutralität zu beschäftigen.

Nebensächlich und völlig unnötig deswegen, weil die Neutralität unserer Heimat gleichsam in Stein gemeißelt ist. Dies gleich zweifach: Durch ein Gesetz im Verfassungsrang sowie durch die übergroße Zustimmung der autochthonen Bevölkerung. Wie neulich Zugereiste, namentlich Asylanten, Wirtschaftsflüchtlinge oder gar Kriminaltouristen darüber denken, ist ohne Bedeutung.

Fazit: Mögen also Damen und Herren wie Rainer Nowak, Robert Misik, Robert Menasse, Irmgard Griss, Doron Rabinovici, Othmar Karas oder Julya Rabinovich derartige Themen in ihrem Umfeld diskutieren, aber die Bevölkerung, die ganz andere Sorgen hat, damit nicht belästigen.

Irmgard GrissNeutralitätoffener BriefÖsterreichOthmar Karas
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Rechter Gouverneur geht gegen linke Lügenpresse vor
next post
Landtagswahl in Kärnten: FPÖ – weiter im Aufwind – ZZ Nr. 08

Das könnte Sie auch interessieren

Was verbreitet sich rascher? Viren oder Tyrannei…

Konjunkturprogramm für Amazon & Co.

Türkis-Grünes Corona-Diktat

Nächste Einwanderungsflut droht – was macht Österreich?

„Ihr seid hier nicht willkommen!“ – Amesbauer gegen...

Das war Heinz-Christian Strache

Sozialwohnungen dürfen kein Eldorado für Migranten mehr sein!

Si vis pacem para bellum – ZurZeit Nr....

“Zustimmung zu Sanktionen sind Völkerrechtsbruch “

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN