ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Weltwirtschaftsforum propagiert „Maske der Zukunft“
WHO unterstützt „Grüne Pässe“ nicht
Sachsen: AfD überholt in Umfrage die CDU
Black Lives Matter-Aktivistin droht unverhohlen mit Gewalt
Prinz Philip: Politisch inkorrekt bis zum Schluss
Die kriminelle Vergangenheit von George Floyd

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

Israel: Neuer Krieg mit altem Feind?

by admin2 2. September 2019
2. September 2019
Israel: Neuer Krieg mit altem Feind?

Hisbollah Führer Nasrallah verspricht „Netanjahu, du und deine Armee wissen, dass wir keinen Spaß machen.“

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gab am Sonntag bekannt, dass Israel sich nach einem grenzüberschreitenden Zusammenstoß mit der Hisbollah im Libanon auf jedes Szenario „vorbereitet werde“.

Nachdem zwei vermeintlich israelische Drohnen in den südlichen Vororten von Beirut abgestürzt waren, von denen eine bei einem Container explodierte, in denen sich Maschinen zum Mischen von hochwertigem Treibstoff für zielgenaue Lenkflugkörper befunden haben soll, hatte die Hisbollah eine Militärbasis und Fahrzeuge mit Panzerabwehrraketen ins Visier genommen.

Ohne die Verantwortung für den Drohnenangriff in Beirut zu übernehmen, hat das israelische Militär auf den Angriff „reagiert“. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kommentierte die Sicherheitslage:

„Wir wurden von einigen Panzerabwehrraketen angegriffen. Wir antworteten mit 100 Granaten, Luftfeuer und verschiedenen Maßnahmen. Wir befinden uns in Konsultationen darüber, was noch kommen wird. Ich habe Anweisungen gegeben, auf jedes Szenario vorbereitet zu sein…“

Weiters sagte der israelische Führer: „Ich kann eine wichtige Ankündigung machen – wir haben keine Opfer, keine Verwundeten, nicht einmal einen Kratzer.”

Die Hisbollah-Bewegung behauptete jedoch, ihre Kämpfer hätten ein israelisches Militärfahrzeug zerstört und dabei diejenigen getötet und verwundet. Weiters drohte ihrer Führer Nasrallah „Netanjahu, du und deine Armee wissen, dass wir keinen Spaß machen. Ich sage den Soldaten an Israels Grenze, steht bereit und wartet auf uns.“

An einer Eskalation der Lage dürften aber weder Israel noch die Schiitenmiliz Interesse haben. „Beide wissen, dass sie im Falle eines Kriegs noch nicht dagewesene Verluste hinnehmen müssten. Israel würde massive Schläge auf Zivilisten und Infrastruktur erleiden“, sagte Assaf Orion, ein ehemaliger Brigadegeneral und Sicherheitsexperte am Institut für Nationale Sicherheitsstudien in Tel Aviv

[Autor: A.P. Bild: www.wikipedia.orgPalácio do Planalto from Brasilia, Brasil Lizenz: CC BY 2.0]

DrohnenIsrael HisbollahLibanonNasrallahNetanjahuTel Aviv
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Schlagzeilen zum Tag – 2. September 2019
next post
Grüner Hass auf die Polizei ist Gefahr für die öffentliche Sicherheit

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagzeilen zum Tag – 2. September 2019

Denkt an die eingehaltenen Versprechen

Schlagzeilen zum Tag – 9. Oktober 2019

„Die Demokraten haben die Präsidentenwahl gestohlen“

G7-Gipfel: Gegner von Trump und Johnson wurden bitter...

Wie zum Teufel kommt Greta Thunberg nun über...

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 21

EUGH fällt antiisraelisches Urteil

Reaktionärer Adventkalender V

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen