ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
USA: Schwere Zeiten für Biden – ZurZeit Nr....
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Bilder des Schreckens
“Wokeness ist eine Religion und eine totalitäre Ideologie”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

So nicht, Herr Markus!

by admin2 10. Juli 2020
10. Juli 2020
So nicht, Herr Markus!

Georg Markus, der am Anfang seiner Laufbahn Mitarbeiter des unvergesslichen Karl Farkas am Kabarett Simpl war, befasst sich als Journalist vorwiegend mit österreichischer Zeitgeschichte. Bisweilen nimmt er sich auch anderer kulturhistorischer Themen an. Wie beispielsweise vor kurzem in seiner Kolumne „Geschichte mit Geschichten‟ in einer österreichischen Tageszeitung. In diesem ganzseitigen Artikel mit großen Bildern schildert Herr Markus das Schicksal der einstmals größten Kirche der Christenheit, der Kirche der Heiligen Weisheit (griechisch „Hagia Sophia‟) in Konstantinopel, dem heutigen Istanbul.

Der Prachtbau aus dem sechsten Jahrhundert ist ein Hauptwerk der byzantinischen Baukunst, das die Türken sofort nach der Eroberung Konstantinopels 1453 zur Moschee umbauten, alle Kreuze durch Halbmonde ersetzten und vier Minarette anbauten.

Erst der aufgeschlossene Präsident Kemal Pascha, genannt Atatürk (d. h. Vater der Türken), der das Land nach dem Ersten Weltkrieg modernisierte und die lateinische Schrift für die türkische Sprache einführte, ließ die Hagia Sophia zu einem Museum umwandeln. Und jetzt, hundert Jahre nach dem epochalen Reformwerk Atatürks, bemüht sich Präsident Erdogan, der in westlichen Medien liebedienerisch immer mit allen Vornamen genannt wird, seit geraumer Zeit, alle Errungenschaften, die der weise Kemal Pascha einführte, rückgängig zu machen. Das Verschleierungsverbot missachtet seine Frau schon seit etlichen Jahren und jetzt will Erdogan die „Hagia Sophia‟ wieder zur Moschee machen.

In offenbar vorauseilendem Gehorsam schreibt Herr Markus in einem Absatz seiner „Geschichte mit Geschichten‟, dass „das Innere der Moschee ist mit Marmor… ausgestattet‟ ist. Der unbefangene bzw. historisch nicht so versierte Leser gewinnt dadurch den Eindruck, als wäre die „Hagia Sophia‟ schon wieder zur Moschee umgebaut. Das, sehr geehrter Herr Markus, ist ein schwerer Missgriff! Umso mehr, als wir in Europa und ganz besonders in Wien mehr als genug Unannehmlichkeiten mit gewalttätigen Türken haben, die ihren Bürgerkrieg mit den immer noch verfolgten Kurden auf den Straßen Wiens austragen. Ihre Leser hätten sich von Ihnen in dieser Hinsicht mehr Feingefühl von Ihnen erwartet!

[Autor: H.M. Bild: Wikimedia Commons/Karl Gruber Lizenz:  CC BY-SA 4.0]

Georg MarkusGeschichteHagia SophiaIstanbulJournalismusMoscheeÖsterreichTürkei
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Kampf gegen Tanners Verfassungsbruch
next post
Corona-Fehlalarm? Coronavismus-Alarm!

Das könnte Sie auch interessieren

Todesstrafe für Vergewaltiger

Die Verschandelung des Heldenplatzes

„Bürgerkrieg“ in Frankreich

Grüne Lunacek ist erstes politisches Corona-Opfer in Österreich

Jedes Monat kommen 900 illegale Einwanderer

Nach Schmid Rücktritt sagen Kurz und Co. U-Ausschuss...

“Unser europäisches Erbe verteidigen”

FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: Geld in öffentliche Gesundheit statt in...

Ein Lob, das misstrauisch macht

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN