Die schwache Zustimmung lässt sich auf sein Nichtstun zurückführen. Wie das Institut für Demoskopie und …
Österreich
-
-
Kaum lockert die Regierung die Vorsichtsmaßnahmen Corona betreffend, gehen die Diskussionen um das Gendern und …
-
Der neue FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl über freiheitliche Themenführerschaft, Regierungsfähigkeit und die verfehlte Politik von Bundeskanzler …
-
-
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonJahrgang 2021ÖsterreichWirtschaft
Zerbricht die Koalition? – ZurZeit Nr. 23
by admin2Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin ZurZeit präsentieren. Diesmal mit …
-
Meinungsforscher Werner Beutelmeyer über Corona-Bewältigung, Skandale der schwarz–grünen Regierung und den Obmannwechsel in der FPÖ …
-
SPÖ will Staatsbürgerschaft quasi zum Nulltarif verscherbeln Nachdem es für die SPÖ bei den letzten …
-
Die im Juni angesetzten Befragungstage müssen wegen „wichtigen Terminen“ verschoben werden. Neben dem Bundeskanzler und …
-
Der ÖVP-Innenminister warnt vor drohender illegaler Migration und appelliert die EU-Außengrenzen zu schließen. Die Binnengrenzen …
-
Vertrauter des Kanzlers wurde für Staatsholding offenbar untragbar Nun geht es Schlag auf Schlag: Gestern, …
-
Fehler sollte man bekanntlich nicht zwei Mal machen. Wie der Bundeskanzler und seine Partie arbeiten, …
-
Und der grüne Bundespräsident Van der Bellen schweigt wieder zu dieser Causa Der moralische Sumpf, …
-
„Ich halte es für gefährlich, wenn der Eindruck entsteht, eine der Religionsgemeinschaften werde unter Generalverdacht …
-
Der überraschende Rücktritt des Bundesparteiobmannes wirft Fragen über die Zukunft der FPÖ-Spitze auf. Für Herbert …
-
Der ehemalige „mächtigste Beamte im österreichischen Justizministerium“ bringt die türkis-grüne Regierung in weitere Bredouillen. Der …
-
Linzer FPÖ verweigert Zustimmung für Subvention für städtische Museen Was Linke unter dem Deckmantel der …
-
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonJahrgang 2021ÖsterreichWirtschaft
Frankreich am Rande des Abgrunds? – ZurZeit Nr. 22
by admin2Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin ZurZeit präsentieren. Diesmal mit …
-
Respekt sollte eine Form besonders hoher Aufmerksamkeit, Achtung, Wertschätzung und Bewunderung gegenüber anderen sein. Respekt …
-
ÖBAG-Vorstand Thomas Schmid ist rücktrittsreif Neu ausgewertete Chat-Protokolle von Thomas Schmid in der Causa Ibiza …
-
Der Tiroler Klubobmann markus Abwerzger forder weitergehende Schritte der österreichischen Behörden. Die Systematische Erfassung aller …
-
Wieder einmal produziert „Grundrechteagentur“ der EU fragwürdige Studie Entschieden spricht sich der freiheitliche Sicherheitssprecher Hannes …
-
Wandelte sich Gesundheitsminister Mückstein vom „Corona-Saulus“ zum „Corona-Paulus“ Wolfgang Mückstein erweist sich als würdiger Nachfolger …
-
Von Walter Tributsch: Der Vergleich der „Grünen“ mit Melonen ist zwar längst abgedroschen, hat aber …
-
-
-
… nennt sich ein Lustspiel von Franz Grillparzer, das 1838 im Wiener Burgtheater uraufgeführt wurde. …
-
DeutschlandEuropaFeuilletonJahrgang 2021ÖsterreichWirtschaft
Die drei „G“: Gesteuert, Gehorsam, Gefügig – ZurZeit Nr. 20-21
by admin2Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin ZurZeit präsentieren. Diesmal mit …
-
Bundesregierung will so viele personenbezogene Daten wie möglich miteinander verknüpfen Angesichts des von der türkis-grünen …
-
Der erste Prozess um Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüche wurde wegen des Terroranschlags gegen die Republik Österreich …
-
„Mit einem Regierungsmitglied, gegen das ermittelt wird, kann ich nicht länger zusammenarbeiten“, erklärter der Bundeskanzler …
-
Der Landeshauptmann zeigte sich zuletzt erfreut, dass das bekannte Kroaten-Treffen aufgrund der Maßnahmen abgesagt werden …
-
Von Werner Reichel: Linke und türkise Politiker und Experten sind sich einig: Frauenmorde sind ausschließlich …
-
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonJahrgang 2021ÖsterreichWirtschaft
Verstaatlichung: Kein Erfolgs-Konzept – ZurZeit Ausgabe Nr. 19
by admin2Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin ZurZeit präsentieren. Diesmal mit …
-
Wirtschaftskammer-Vizepräsident Matthias Krenn zur Verstaatlichten Industrie, zu Privatisierungen und zur Rolle des Staates im wirtschaftlichen …
-
Ermittlungen gegen Sebastian Kurz wegen mutmaßlicher Falschaussage. Bundeskanzler und sein Kabinettchef sollen den Ibiza-U-Ausschuss belogen …
-
Freigelassen wurde der mutmaßliche IS-Terrorist Tulpal I. (32), weil die zulässige Maximaldauer der U-Haft überschritten …
-
Der Finanzminister erklärte in einem Rechtsstaat sei es legitim, in strittigen Rechtsfragen juristische Möglichkeiten zu …
-
Von Unparteilichkeit kann keine Rede sein. Die Verfehlungen der schwarz-grünen Regierung werden vom österreichischen Bundespräsidenten …
-
Dem ÖVP-Regierungsmitglied ist die österreichische Bundesverfassung offenkundig egal Dass der Verfassungsgerichtshof den Bundespräsidenten einen Exekutionsauftrag …
-
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonJahrgang 2021ÖsterreichWirtschaft
Migranten als “kritische Masse” – ZurZeit Ausgabe Nr. 18
by admin2Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin ZurZeit präsentieren. Diesmal mit …
-
Von Andreas Mölzer: Seit 2015 ist die Anzahl der Frauenmorde in Österreich um 60 Prozent …
-
Von Gerhard Kaniak Wer finanziert unsere Gesundheit von heute und morgen, und werden wir in …
-
Mediziner Günter Koderhold über die Häufung von Erkrankungen in religiösen Communities, genetische Dispositionen, Sprachbarrieren und …
-
„Keine bundesweit einheitliche Zählweise, keine einheitlichen Parameter, keine einheitlichen Vorgaben des Bundes“ – „die Daten …
-
Martin Rutter, Ex-BZÖ-Politiker und Corona-Demo Organisator, wurde wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt anklagt. Aus gesundheitlichen …
-
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz fordert endlich Entschädigung Nach dem islamistischen Terroranschlag in der Wiener Innenstadt am 2. …
-
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonJahrgang 2021ÖsterreichWirtschaft
Ukraine-Konflikt – ZurZeit Ausgabe Nr. 16
by admin2Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin ZurZeit präsentieren. Diesmal mit …
-
DeutschlandFeuilletonÖsterreich
ZurZeit-Podcast: #allesdichtmachen – eine demokratiepolitische Standortbestimmung
by admin2Von Werner Reichel: Jan Josef Liefers, Ulrich Tukur und 51 weitere Schauspieler haben getan, was …
-
„Die Balkanroute wird nicht mehr geschlossen“ – für FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl ist das ein Beweis …
-
In der Politik lernt man zwei Dinge: Zynismus und Zwischen-den-Zeilen-lesen. Der Brief von Hans Peter …