Was politisch korrekt ist, gilt als ungefährlich, während mit Regierungskritiker mit voller Härte verfolgt werden …
ÖVP
-
-
Von Andreas Mölzer: Das Strache-Urteil, ist es ein Sittenbild der aktuellen Politjustiz, oder nur eine extreme …
-
Wiener Ex-Parteichefin Hebein tritt aus Partei aus Nun kommt das fünfte Rad am Wagen der …
-
-
FPÖ-Anfragezeigt Medienkauf-Strategie des Bundeskanzleramtes auf Die Werbekosten der türkis-grünen Bundesregierung betrugen im ersten Quartal des …
-
-
Die Pläne des neuen ORF-Generaldirektors Weißmann Kaum im Amt, droht dem Gebührenzahler schon neues Ungemach: …
-
Grüne unterstützen türkisen ORF-Kandidaten Dass die Grünen für ein paar Posten bereit sind, nahezu alles …
-
Skandal-Papier von Gesundheitsminister Spahn will Ungeimpfte von Gastronomie ausschließen In Deutschland kursiert zurzeit ein Papier, …
-
FPÖ-Chef Kickl kritisiert „Gesundenhatz“ der schwarz-grünen Bundesregierung Nach dem Willen der schwarz-grünen Bundesregierung sollen die …
-
Impfzwang in Niederösterreich Immer wieder hatte die ÖVP betont, es werde keine Impfpflicht durch die …
-
-
Wiener Terroropfer werden mit 2.000 Euro abgespeist, aber Frau Nehammer will 3.500 Euro von Facebook-Nutzern …
-
Die FPÖ appelliert vor allem an die Grünen und verlangt die versprochene Transparenz. Die Geheimniskrämerei …
-
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonJahrgang 2021ÖsterreichWirtschaft
Bündnis für Europa – ZurZeit Nr. 29–30
by admin2Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin ZurZeit präsentieren. Diesmal mit …
-
ÖVP-nahe Firma Hygiene Austria darf nicht mehr mit „Made in Austria“ werben Das Handelsgericht Wien …
-
Assistierter Suizid ist laut VfGH Regelung am Weg zur Legalität. Wenn es nach Wolfgang Sobotka …
-
Der amtierende Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP) gab per Aussendung bekannt, dass die Wahl des Grazer …
-
Antrag der Freiheitlichen auf bedingungslose Unterstützung von Regierungsparteien abgelehnt „Wer schnell hilft, hilft doppelt“, lautet …
-
-
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonJahrgang 2021ÖsterreichWirtschaft
Sondernummer: Asylmissbrauch und die Genfer Konvention – ZurZeit Nr. 28
by admin2Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin ZurZeit präsentieren. Diesmal mit …
-
Die entsprechende Ausarbeitung eines Konzeptes für den kommenden Schulstart im Herbst, soll noch im Juli …
-
-
Die FPÖ und Christian Hafenecker werden allerdings medial dafür gegeißelt. Nach FPÖ-Mandatar Christian Hafenecker wurden …
-
AuslandDeutschlandEuropaJahrgang 2021ÖsterreichWirtschaft
Kulturkampf ums Gendern – ZurZeit Nr. 26-27
by admin2Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin ZurZeit präsentieren. Diesmal mit …
-
-
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonJahrgang 2021ÖsterreichWirtschaft
Umvolkung in Zahlen – ZurZeit Nr. 25
by admin2Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin ZurZeit präsentieren. Diesmal mit …
-
Nationalratsabgeordneter Hannes Amesbauer (FPÖ) zur österreichischen Integrationspolitik, die grüne Regierungspartei dazu und den dänischen Asyl-Weg. …
-
Die Zahl der positiv Getesteten geben keinerlei Grund für die Aufrechterhaltung der Corona-Maßnahmen-Diktatur. Die am …
-
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonJahrgang 2021Österreich
FPÖ 2021: Kontinuität & Neubeginn – ZurZeit Nr. 24
by admin2Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin ZurZeit präsentieren. Diesmal mit …
-
Der neue FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl über freiheitliche Themenführerschaft, Regierungsfähigkeit und die verfehlte Politik von Bundeskanzler …
-
-
-
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonJahrgang 2021ÖsterreichWirtschaft
Zerbricht die Koalition? – ZurZeit Nr. 23
by admin2Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin ZurZeit präsentieren. Diesmal mit …
-
Meinungsforscher Werner Beutelmeyer über Corona-Bewältigung, Skandale der schwarz–grünen Regierung und den Obmannwechsel in der FPÖ …
-
Wer kennt nicht dieses Sprichwort, das schon so vielen nicht nur zu wirtschaftlichen, sondern auch …
-
Vertrauter des Kanzlers wurde für Staatsholding offenbar untragbar Nun geht es Schlag auf Schlag: Gestern, …
-
Fehler sollte man bekanntlich nicht zwei Mal machen. Wie der Bundeskanzler und seine Partie arbeiten, …
-
Und der grüne Bundespräsident Van der Bellen schweigt wieder zu dieser Causa Der moralische Sumpf, …
-
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonJahrgang 2021ÖsterreichWirtschaft
Frankreich am Rande des Abgrunds? – ZurZeit Nr. 22
by admin2Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin ZurZeit präsentieren. Diesmal mit …
-
Respekt sollte eine Form besonders hoher Aufmerksamkeit, Achtung, Wertschätzung und Bewunderung gegenüber anderen sein. Respekt …
-
ÖBAG-Vorstand Thomas Schmid ist rücktrittsreif Neu ausgewertete Chat-Protokolle von Thomas Schmid in der Causa Ibiza …
-
Der Tiroler Klubobmann markus Abwerzger forder weitergehende Schritte der österreichischen Behörden. Die Systematische Erfassung aller …
-
Wandelte sich Gesundheitsminister Mückstein vom „Corona-Saulus“ zum „Corona-Paulus“ Wolfgang Mückstein erweist sich als würdiger Nachfolger …
-
-
… nennt sich ein Lustspiel von Franz Grillparzer, das 1838 im Wiener Burgtheater uraufgeführt wurde. …
-
DeutschlandEuropaFeuilletonJahrgang 2021ÖsterreichWirtschaft
Die drei „G“: Gesteuert, Gehorsam, Gefügig – ZurZeit Nr. 20-21
by admin2Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin ZurZeit präsentieren. Diesmal mit …
-
Bundesregierung will so viele personenbezogene Daten wie möglich miteinander verknüpfen Angesichts des von der türkis-grünen …
-
Der erste Prozess um Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüche wurde wegen des Terroranschlags gegen die Republik Österreich …
-
Wirtschaftskammer-Vizepräsident Matthias Krenn zur Verstaatlichten Industrie, zu Privatisierungen und zur Rolle des Staates im wirtschaftlichen …